Der Festival-Sommer ist da: Unsere Top 5 Open Airs im Sarganserland
Tektonikarena Sardona: Besuche das UNESCO-Welterbe in unserer Region
Neophyten-Tag: Gemeinsam gegen gefährliche Pflanzen
Gemeinde Vilters-Wangs: Auf einen Schwatz mit Patrik Schlegel
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
    • Supporter
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_white_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
  • Arbeitsgruppen

  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Kommissionen
  • Unterstützung
  • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein

Lebens- und Arbeitsraum gemeinsam gestalten

Um den Lebens- und Arbeitsraum nachhaltig zu gestalten und Projekte zu fördern, führt die Region Sarganserland-Werdenberg diverse Arbeitsgruppen in den strategischen Handlungsfeldern.

 

FITNA-Techniktage

Seit 2012 organisiert und koordiniert die Arbeitsgruppe FITNA (Förderung der Interessen von Technik und Naturwissenschaften bei Jugendlichen) die „Techniktage“. Über 200 Jugendliche aus den Regionen Sarganserland und Werdenberg sowie dem Fürstentum Liechtenstein erhalten jährlich die Möglichkeit, spannende Workshops in rund 30 regionalen Firmen zu besuchen. Ziele: Das Interesse der Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse für das technische und naturwissenschaftliche Umfeld fördern, dem Fachkräftemangel entgegenwirken sowie Jugendliche bei der Berufsfindung unterstützen.

 

Mobilitätsmanagement in Unternehmen

Als Mitträgerin des Bundesprogramms „Mobilitätsmanagement in Unternehmen“ vermittelt die Region Sarganserland-Werdenberg gemeinsam mit dem Bundesamt für Energie (BFE) Beratungsleistungen rund um Mobilität. Der jährliche Erfahrungsaustausch vereint namhafte Unternehmen vom Zürich- bis zum Bodensee und unterstreicht die Wichtigkeit des zeitgemässen Engagements.

 

 

   

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
    • Supporter
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum