Wir feiern 100 Jahre Zollvertrag mit dem Fürstentum Liechtenstein
Südkultur vor Ort: Kulturschaffende aus der Region tauschen sich aus
Wo im Job Freundschaften entstehen
Gemeinde Sevelen: Auf einen Schwatz mit Eduard Neuhaus
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Strategie
    • Geschäftsstelle
    • Mieterschlichtungsstelle
    • Vorstand
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
    • Supporter
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_white_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
  • Organisation

  • Strategie
  • Geschäftsstelle
  • Mieterschlichtungsstelle
  • Vorstand
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen

Schlichtungsstelle für Miet- und Pachtverhältnisse

Die Schlichtungsstelle für Miet- und Pachtverhältnisse Sarganserland-Werdenberg besteht aus Sekretariat und Schlichtungsbehörde. Das Sekretariat der Schlichtungsstelle befindet sich im Rathaus Buchs (1. Obergeschoss). Die Schlichtungsverhandlungen werden alternierend im Rathaus Buchs und im alten Rathaus Sargans abgehalten.

 

Kostenlose Beratung

Das Sekretariat berät Mieter oder Vermieter bei Problemen und Streitigkeiten in Mietverhältnissen; beispielsweise bei Kündigungen, der Berechnung von Mietzinsänderungen, Fragen von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen, Unklarheiten bei Mietvertragsabschluss usw.

 

Verhandlung

Wenn sich eine Partei unrecht behandelt fühlt, kann sie jederzeit bei der Mietschlichtungsstelle eine Klage mit einem Rechtsbegehren einreichen. Die Schlichtungsbehörde wird beide Parteien vorladen und versuchen, eine Einigung zu erreichen. In bestimmten Fällen wird die Behörde auch entscheiden.

 

Kontakt/Beratung

Schlichtungsstelle für Miet- und Pachtverhältnisse
St.Gallerstrasse 2
Postfach 724
9471 Buchs SG
 
Tel. +41 58 228 23 03

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 11.30 Uhr

 

Dokumente

Schlichtungsverfahren eröffnen (PDF)

Schlichtungsbegehren zurückziehen (PDF)

 

   

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Strategie
    • Geschäftsstelle
    • Mieterschlichtungsstelle
    • Vorstand
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
    • Supporter
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum