Sarganserland-Werdenberg schneidet im regionalen Vergleich blendend ab
Die Skisaison am Pizol und Flumserberg ist eröffnet
Schulklasse aus Sevelen trat mit «Blay» im Hallenstadion Zürich auf
FITNA-Techniktage: «Chunnsch au?»
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Strategie
    • Geschäftsstelle
    • Mieterschlichtungsstelle
    • Vorstand
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
    • Supporter
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides

BRUSA hat sich innerhalb der letzten rund vier Jahrzehnte als zuverlässige Partnerin renommierter Automobilhersteller positioniert und Kommerzialisierung der E-Mobilität mit ermöglicht – von den ersten Prototypen von Brennstoffzellenfahrzeugen in den 1990er Jahren bis hin zu Gross-Serien, die bis 2025 auf den Markt kommen sollen.

Brusa

BRUSA hat sich innerhalb der letzten rund vier Jahrzehnte als zuverlässige Partnerin renommierter Automobilhersteller positioniert und Kommerzialisierung der E-Mobilität mit ermöglicht – von den ersten Prototypen von Brennstoffzellenfahrzeugen in den 1990er Jahren bis hin zu Gross-Serien, die bis 2025 auf den Markt kommen sollen.

Fotos: BRUSA HyPower AG; M. Buholzer

Die BRUSA HyPower AG wurde 2021 als Spin-off der BRUSA Elektronik AG gegründet, einer führenden Anbieterin für Leistungselektronik im Bereich E-Mobility seit 1985. Das Unternehmen ist auf elektrische Energiewandler-Systeme wie DC/DC-Wandler (Gleichspannungswandler) und Onboard-Ladesysteme spezialisiert und entwickelt für seine internationalen Kunden Leistungselektronik-Produkte für On-Highway-, Off-Highway- sowie stationäre Anwendungen.
 


Bei BRUSA sind Schweizer Wurzeln und internationale Ausrichtung optimal verbunden. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Buchs SG an der Langäulistrasse beschäftigt derzeit insgesamt rund 350 Mitarbeitende aus mehr als 20 Nationen. Das Unternehmen bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich Hardware und Software Engineering und pflegt traditionell enge Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Ausbildungsbetrieben. Die fortschreitende Elektrifizierung der Mobilität wird das Wachstum über die kommenden Jahrzehnte vorantreiben.
 

0
Mitarbeitende
0
Nationalitäten
0
Jahre
Erfahrung
Jobs

www.brusahypower.com

Zurück

   

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Strategie
    • Geschäftsstelle
    • Mieterschlichtungsstelle
    • Vorstand
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
    • Supporter
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum