rsw_logo_color_neu@2x.png

  • Start
  • Vision
  • Jobs

Logo_neu_Kliniken_Valens-ohne_bg.png

Die Kliniken Valens und die Zürcher RehaZentren haben sich 2023 zum grössten und führenden Rehabilitationsanbieter der Schweiz zusammengeschlossen. Gemeinsam bieten sie an zwölf Standorten umfassende Angebote in den Fachdisziplinen muskuloskelettale, neurologische, pulmonale, kardiovaskuläre, geriatrische, internistisch-onkologische und psychosomatische Rehabilitation sowie Psychiatrie und Schlafmedizin an.

Individuell. Interdisziplinär. Integrativ.

Interdisziplinäre Teams von Ärztinnen und Ärzten, Pflegenden und Therapeutinnen und Therapeuten entwickeln an allen Standorten für jeden Patienten ein individuelles Programm und begleiten ihn durch den gesamten Genesungsprozess – nach der Akutphase bis zur Wiedereingliederung in Familie, Gesellschaft und den Beruf. In den Zürcher RehaZentren und den Kliniken Valens erhalten jedes Jahr insgesamt 10 000 Betroffene eine ganzheitliche Rehabilitation.

Attraktiver Arbeitgeber mit Fokus auf Ausbildung & Miteinander

Grundlage für unser gesund wachsendes Unternehmen sind gut ausgebildete und motivierte Mitarbeitende. Für sie wollen wir ein attraktiver Arbeitgeber sein – durch gute Anstellungsbedingungen und ein harmonisches Arbeitsklima. Als Träger der Labels «Friendly Work Space» und «Beste Arbeitgeber Schweiz» unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders. Die Kliniken Valens sind ausserdem Ausbildungsbetriebe für eine Reihe von Berufsbildern. Dabei legen wir grossen Wert auf die Qualität der (studienbegleitenden) Ausbildungen in den Sparten Medizin, Pflege, Therapien, Sozialarbeit, IT, Hauswirtschaft, Betriebsunterhalt und Gastronomie.

Einzigartige Reha-Standorte mit Panorama-Blick

In der Region Sarganserland-Werdenberg befinden sich das Rehazentrum Valens sowie das Rehazentrum Walenstadtberg. Beide sind wunderschön gelegen: Das Rehazentrum Valens auf der Sonnenterrasse des Taminatals und das Rehazentrum Walenstadtberg hoch über dem Walensee mit einem einmaligen Ausblick.

Your browser doesn't support the HTML5 video tag.

Mitgestalten statt mitlaufen

Hier zählt jede Stimme.

Eveline und Vanessa arbeiten als Pflegekräfte im Rehazentrum Valens im Taminatal. Neben ihrer Leidenschaft für ihren Beruf teilen die beiden Frauen noch eine weitere: Wandern. Dank des neuen Arbeitsmodells, das Eveline im Zuge ihres CAS für die Klinik entwickelt hat, lassen sich diese beiden Leidenschaften auch leicht miteinander in Einklang bringen. Mit ihrer Freundschaft sprengen die beiden nicht nur das Bild der klassischen Arbeitskolleginnen, sondern auch hierarchische Strukturen.

>
0
Nationalitäten
>
0
Jahre
Erfahrung
0
x
Beste Arbeitgeber

Vernetzen Sie sich
mit unserem Goldpartner
 

Logo_neu_Kliniken_Valens-ohne bg.png

 

Jetzt Jobs entdecken

 

   

Entdecke die Region Sarganserland-Werdenberg in all ihren Facetten.

Jetzt Region erleben!

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum