Wir feiern 100 Jahre Zollvertrag mit dem Fürstentum Liechtenstein
Südkultur vor Ort: Kulturschaffende aus der Region tauschen sich aus
Wo im Job Freundschaften entstehen
Gemeinde Sevelen: Auf einen Schwatz mit Eduard Neuhaus
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Strategie
    • Geschäftsstelle
    • Mieterschlichtungsstelle
    • Vorstand
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
    • Supporter
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_white_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
  • Informationen

  • Arbeitsgruppen
  • Organisation
  • Standortmarketing
  • Partner
  • Rechtliches

Stark vereint in der Organisation Sarganserland-Werdenberg

Die Region Sarganserland-Werdenberg (RSW) wurde 2009 durch die 14 Gemeinden zwischen Quarten, Bad Ragaz und Sennwald gegründet. Der Verein vertritt 80'000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Aufgaben und Projekte, welche die gesamte Region betreffen und eine übergeordnete Auseinandersetzung erfordern, werden von den Sarganserländer und Werdenberger Trägergemeinden gemeinsam behandelt und koordiniert. Als Bindeglied zwischen den Gemeinden sowie den Kantons- und Bundesstellen liegt der Fokus der Region Sarganserland-Werdenberg auf den Schwerpunkten Raumplanung, Verkehrsplanung und Bildungspolitik. Arbeitsgruppen in den Bereichen Siedlung, Landschaft, Natur, Energie oder Mobilitätsmanagement unterstreichen die Wirkungsvielfalt der Organisation.

Die Region Sarganserland-Werdenberg versteht sich als Kraft und Motor für die regionale Entwicklung sowie als Meinungsführerin bei politischen Diskussionen. Als Region im südlichen Teil des Kantons St.Gallen wird die nachbarschaftliche Zusammenarbeit gefördert und der Austausch in grenzüberschreitenden Themen mit Gremien der Regionen, Kantonen sowie dem Fürstentum Liechtenstein gepflegt.

 

Kommunikation und Information

Aktiv informiert die Region Sarganserland-Werdenberg über aktuelle Themen und koordiniert die Kommunikation von und zwischen verschiedenen Akteuren und Partnern. Das gemeinsame Standortmarketing rückt für eine Positionierung und Verbreitung der vorzüglichen Lebens- und Arbeitsregion verstärkt in den Fokus.

Finanziert werden die regionalen Tätigkeiten durch einen Einwohner-Mitgliederbeitrag aus den Trägergemeinden. Des Weiteren bestehen Leistungsvereinbarungen mit kantonalen Ämtern.

 

 

   

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Strategie
    • Geschäftsstelle
    • Mieterschlichtungsstelle
    • Vorstand
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
    • Supporter
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum