Sarganserland-Werdenberg schneidet im regionalen Vergleich blendend ab
Die Skisaison am Pizol und Flumserberg ist eröffnet
Schulklasse aus Sevelen trat mit «Blay» im Hallenstadion Zürich auf
FITNA-Techniktage: «Chunnsch au?»
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Strategie
    • Geschäftsstelle
    • Mieterschlichtungsstelle
    • Vorstand
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
    • Supporter
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_white_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
  • Arbeitsgruppen

  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Kommissionen
  • Unterstützung
  • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein

Fachgruppe für übergeordnete, vernetze Planung

Zum Aufgabenbereich der Fachgruppe Raumplanung zählen die Diskussion und die Planung der funktionalräumlichen Ausrichtung der Region.

Im Rahmen der Leistungsvereinbarung mit dem Amt für Raumentwicklung und Geoinformation St.Gallen (AREG SG) sichert die Region Sarganserland-Werdenberg die Erstellung von regionalen Planungsgrundlagen gemäss kantonalem Baugesetz und Richtplan. Die Fachgruppe verfasst Stellungnahmen zu Richtplänen von Mitgliedsgemeinden, Nachbarkantonen sowie zu Sachplänen und Konzepten des Bundes.

Ebenso garantiert sie die regionale Beteiligung an Grundlagenarbeiten für den kantonalen Richtplan. Ein enger Austausch mit der Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein – Fokusbereiche Siedlung und Verkehr – wird gelebt.

 

Projekte/Schwerpunktthemen

  • Aktualisierung „Masterplan regionale Raumentwicklung (MRE)“
  • Pilotregion „Entwicklung Strategische Arbeitsplatzstandorte STAST“
  • Totalrevision Baugesetz St.Gallen, Erarbeitung „Regionales Muster-Baureglement“

 

Mitglieder

  • Daniel Gut, Stadtpräsident Buchs
  • Daniel Bühler, Gemeindepräsident Bad Ragaz
  • Guido Fischer, Gemeindepräsident Mels
  • Eduard Neuhaus, Gemeindepräsident Sevelen
  • Niklaus Lippuner, Gemeindepräsident Grabs
  • Jörg Tanner (Leitung), Gemeindepräsident Sargans

 

 

   

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Strategie
    • Geschäftsstelle
    • Mieterschlichtungsstelle
    • Vorstand
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
    • Supporter
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum