Unser kleines Weihnachtswunder
Saturday & Sunday präsentieren die Region Sarganserland Werdenberg
Campus Buchs: Als nächstes stehen Landverhandlungen an
Den Traum von 5 Sternen im Grand Resort Bad Ragaz leben
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Strategie
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Partner
    • Medienmitteilungen
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_white_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
  • Wohnen

  • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
  • Gemeinden
  • Schulsystem und Schulen
  • Betreuungsangebot für Familien
  • Öffentlicher Verkehr
  • Immobilienangebot

Mit Bus und Bahn jederzeit bequem ans Ziel

Verkehr? Läuft. Die Gemeinden sind durch ein dichtes Busnetz mit ihren Seitentälern und den umliegenden Regionen verbunden. Als Nutzer des öV werden Sie sicher und zuverlässig zu den Bahnknoten Sargans und Buchs gebracht. Wer auf den öffentlichen Verkehr setzt, ist bei uns bestens aufgehoben – auf den wichtigsten Linien gar im Halbstundentakt.

Die stündlichen Angebote Interregio IR13 (Chur – Sargans – Buchs – St.Gallen – Zürich) und der Ringzug S-Bahn St.Gallen (S4) bilden einen Halbstundentakt zwischen St.Gallen und Sargans, mit Halt in verschiedenen Gemeinden.

Der Fernverkehr am Systemknoten Sargans ermöglicht Ihnen direkte Verbindungen nach Zürich, Basel, Graz, Frankfurt/Hamburg oder mit dem zweistündlichen RailJet via Grenzbahnhof Buchs und Feldkirch nach Wien/Budapest. Der RegioExpress Zürich – Chur hält in Walenstadt, Sargans und Bad Ragaz.

 

Kleine Bahnhöfe: Nahverkehr zu Knotenpunkten

An den Bahnhöfen Salez, Sevelen, Mels, Flums, Walenstadt, Mols, Unterterzen und Murg ermöglicht die S4 stündliche Verbindungen Richtung Ziegelbrücke/St.Gallen oder Sargans. In Sargans garantiert die S12 zudem halbstündlich einen Anschluss von/nach Bad Ragaz, Landquart und Chur.

Die Busverbindungen vom Bahnhof Buchs sowie dem halbstündlich per Bahn in alle Richtungen bedienten öV-Knoten Sargans verbinden die Gemeinden der Region. Sie führen Linien Richtung Rheintal, Toggenburg, dem Fürstentum Liechtenstein und Feldkirch sowie dem Glarnerland.

Raus in die Natur! Mit dem öffentlichen Verkehr werden auch touristische Ziele wie Flumserberg, Pizol, Wildhaus oder der Voralpsee am Grabserberg erschlossen. Ab der Bahnstation Unterterzen ist das Tourismusgebiet Flumserberg mit der Kabinenbahn via Oberterzen nach Tannenboden verbunden.

 

Per öV ins Liechtenstein (H2)

Sie arbeiten in Liechtenstein? Zwischen Buchs und Feldkirch bedient die ÖBB täglich mehrmals Liechtensteiner Haltepunkte bei grossen Arbeitgebern. Mit dem geplanten Projekt S-Bahn Liechtenstein soll dank einem attraktiven Regionalverkehr die Anbindung an das St.Galler und Vorarlberger S-Bahn-System ermöglicht werden.

 

Fahrpläne

Bahnfahrplan Schweiz

Busfahrplan Liechtenstein

Bahnfahrplan Österreich

Haben Sie konkrete Fragen?

Wohnen Quick Guides

0
Einwohner/innen
0
km
Wanderwege
0
Wegweiser

Lesenswert

Unser kleines Weihnachtswunder

Der Wunschbaum in der Gass in Buchs hat in der Region Sarganserland-Werdenberg für grosses Aufsehen gesorgt: Passanten haben insgesamt rund 350 Wünsche von bedürftigen Menschen erfüllt. Die Beschenkten im Altersheim Wieden und Lukashaus erzählen, wie diese wundervolle Aktion ihnen die strenge Corona-Zeit versüsst hat.

Campus Buchs: Als nächstes stehen Landverhandlungen an

Im Jahr 2022 soll der Spatenstich für den Bau des Campus Motel in Buchs erfolgen. Mit der Zustimmung zum Investitionskredit von 1,5 Millionen Franken für die Umgestaltung der Hanflandstrasse hat das Projekt die erste Hürde genommen. Jetzt soll der Standort Buchs gemeinsam gestärkt werden.

Verrucano – Das neue Aushängeschild von Mels

Das Melser Dorfzentrum hat sich in den vergangen 10 Jahren vom Hinterhof zu einer Begegnungszone entwickelt. Herzstück ist das Kultur- und Kongresshaus Verrucano. Geschäftsleiterin ist die Schauspielerin Eva Maron, bekannt aus «Die Wache» und «Alarm für Cobra 11».

Friedrichs Verhängnis auf Schloss Werdenberg

Der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, stürzte in einer Nacht im Jahr 1290 über die Aussenmauer der Burg ab. Das Schloss Werdenberg hat den mittelalterlichen Bischof bei einer Mondnachtführung wiederaufleben lassen.

Neue Touristenwegweiser auf der Autobahn

Wem sind die neuen Tafeln auf der Autobahn in der Region Sarganserland-Werdenberg aufgefallen? Derzeit werden neue touristische Signalisationen aufgestellt. Der Prozess hat fast acht Jahre gedauert.
Verzeichnis

   

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Strategie
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Partner
    • Medienmitteilungen
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum