Die sieben Sarganserländer Gemeinden Bad Ragaz, Flums, Mels, Pfäfers, Quarten, Vilters-Wangs und Walenstadt sind offizielle ESAF-Patronatsgemeinden. Gemeinsam erhalten sie insgesamt 126 Tagestickets, die vollumfänglich an die Einwohnerinnen und Einwohner verlost werden. Das jeweilige Ticketkontingent der Gemeinden ist angelehnt an die Einwohnerzahlen: 16 Gewinnerinnen und Gewinner wohnhaft in Mels, 11 aus Bad Ragaz, 10 aus Walenstadt, 9 aus Flums, 9 aus Vilters-Wangs, 5 aus Quarten sowie 3 Personen aus Pfäfers. Sämtliche Tickets der ausgelosten Gewinnerinnen und Gewinner sind jeweils gültig für Samstag und Sonntag.http://www.rsw.ch/esaf
Die Teilnahme ist einfach: Vom 1. bis 15. Juni 2025 kann das Wettbewerbsformular im Internet unter der Adresse www.rsw.ch/esaf ausgefüllt werden. Die sieben Gemeindeverwaltungen verifizieren die jeweiligen Einwohnerdaten. Eine Teilnahme ist folglich nur einmal möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle in den sieben Gemeinden wohnhaften Personen ab dem 16. Geburtstag. Die Verlosung findet am 24. Juni 2025 statt, die Gewinnerinnen und Gewinner werden anfangs Juli 2025 schriftlich informiert.
Vom 29. bis 31. August 2025 findet das eidgenössische Schwingfest ESAF 2025 Glarnerland+ auf dem Flugplatz in Mollis statt. Die Glarner Organisatoren verstehen unter dem «+» das Gebiet vom Zürichsee bis zur Region Sarganserland-Werdenberg. Auch Sarganserländer Gemeinden gehören – nebst den drei Glarner Standorten – zu den stolzen 26 weiteren Gemeinden, Bezirken und Städten, die gemeinsam eine Patronats-Partnerschaft bilden: 26 Glarnerland+-Gemeinden - ESAF2025. Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) findet alle drei Jahre statt, erstmals 1895. Hierbei werden die Schweizer Nationalsportarten Schwingen, Hornussen und Steinstossen ausgeübt.
Weitere Infos: ESAF 2025
Das ESAF definiert das «Glarnerland+» von Rapperswil-Jona über die Region Zürichsee-Linth und March Höfe bis ins Glarnerland und weiter in die Region Sarganserland. 7 Gemeinden der Region Sarganserland sind hierbei eine Partnerschaft mit dem ESAF eingegangen. Als offizielle «Patronatspartner» haben sie die Möglichkeit, ein Kontingent an Tickets zu beziehen. Die Gemeinden beschlossen gemeinsam, die verfügbaren, sehr begehrten und beschränkten Tickets vollumfänglich ihren Bewohnerinnen und Bewohnern per Verlosung zur Verfügung zu stellen. Somit hat jede Einwohnerin und jeder Einwohner dieser Gemeinden die gleiche Chance, an diesem einmaligen Generationen-Event teilzunehmen.
Der Gemeinderat Sargans entschied dazumal, nicht den gleichen Partnerstatus wie die anderen 7 Sarganserländer Gemeinden abzuschliessen.
Die Verlosung wird über die Plattform Region Sarganserland-Werdenberg abgewickelt: www.rsw.ch/esaf. Eine Teilnahme ist einfach: Wettbewerbsformular zwischen dem 1. und 15. Juni 2025 ausfüllen und absenden. Das Formular ist ab 1. Juni online.
Wie bei einer Unterschriftensammlung oder Initiative prüfen die Gemeinden die entsprechende Teilnehmendenliste. Der Datenschutz wird gewährt.
Die Gemeinden erhalten ein Kontingent, das sich nach der Einwohnerzahl richtet und somit auch der Unterstützung bzw. Partnerschaft mit dem ESAF entspricht – diese basiert ebenfalls auf einem Pro-Kopf-Schlüssel.
Jetzt mitmachen und mit ein wenig Glück Tickets für das Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest ESAF vom 29. bis 31. August 2025 in Mollis GL gewinnen: www.rsw.ch/esaf