Wir feiern 100 Jahre Zollvertrag mit dem Fürstentum Liechtenstein
Südkultur vor Ort: Kulturschaffende aus der Region tauschen sich aus
Wo im Job Freundschaften entstehen
Gemeinde Sevelen: Auf einen Schwatz mit Eduard Neuhaus
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Strategie
    • Geschäftsstelle
    • Mieterschlichtungsstelle
    • Vorstand
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
    • Supporter
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_white_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
  • Erholen

  • Freizeit
  • Natur & Umwelt
  • Vielfältiges kulturelles Angebot
  • Kulinarik
  • Sport
  • Vereine
  • Reisen
  • Veranstaltungen
  • Webcams

Erlebnis pur Freizeit in der Region Sarganserland-Werdenberg

Büro- oder Haustüre hinter sich schliessen und rein ins Vergnügen! In und rund um die Region Sarganserland-Werdenberg wartet sozusagen das Paradies auf Sie. Ein riesiges Freizeitangebot steht zur Auswahl und macht Geniesser, Sportler, Entdecker und Erlebnishungrige glücklich. Alles nah und bequem zu erreichen.

Haben Sie gewusst, dass ein Teil der Grand Tour of Switzerland durch unsere Region verläuft? Das sagt eigentlich alles aus über die Schönheit unserer Gegend. Von Gams über Buchs via Liechtenstein nach Bad Ragaz lädt die Grand Tour Gäste ein, die Region zu entdecken. Aber wer bei uns lebt, entdeckt noch viel mehr!

 

Naturerlebnis

Die Lage der Gemeinden und die Topografie muntern geradezu auf, sich in der Natur zu bewegen. Die Wander- und Skigebiete Pizol und Flumserberg sowie der Kurort Bad Ragaz mit der Tamina Therme und natürlich der Walensee bieten ganzjährig attraktive Erlebnisse. Die Ferienregion Heidiland weckt Kindheitserinnerungen, die Tektonikarena Sardona ist Teil des UNESCO-Welterbes und gibt einzigartige Einblicke in die Entstehung der Alpen.

 

Kulinarik und Kultur

Kulinarisch wird alles geboten, von der urchigen Beiz bis hin zur Guildeküche. So zaubert beispielsweise das Grand Resort Bad Ragaz Sterne auf den Teller. Auch Kultur wird gross geschrieben: Von Musicals auf der Seebühne Walenstadt über Produktionen auf dem Schloss Werdenberg – die Schlossfestspiele mit Blick auf das malerische Städtchen und den Werdenbergersee – bis hin zur „Bad RagARTz“, welche als Schweizerische Triennale der Skulptur mit Hunderten von Kunstwerken unter freiem Himmel begeistert.

 

Traditionen und Vereine

Traditionen und Brauchtum werden gelebt, von der Fasnacht bis zu malerischen Alpabfahrten. Ein aktives Vereinsleben sowie moderne Infrastrukturen machen die Region zum vielseitigen Outdoor- und Freizeitparadies. Offen, gastfreundlich und doch bodenständig. Das gefällt Ihnen? Perfekt!

Haben Sie konkrete Fragen?

Erholen Quick Guides

0
%
Anteil Waldfläche
0
Rinder
0
Hotelbetten

Lesenswert

Wir feiern 100 Jahre Zollvertrag mit dem Fürstentum Liechtenstein

Liechtenstein und die Schweiz unterzeichneten am 29. März 1923 den Vertrag über den Anschluss des Fürstentums Liechtenstein an das schweizerische Zollgebiet. Das 100-Jahr-Jubiläum ist Anlass, der langjährigen Verbindung zu gedenken. Das Werdenberg nimmt als Grenzregion eine wichtige Rolle ein.

Südkultur vor Ort: Kulturschaffende aus der Region tauschen sich aus

Nach zwei Jahren Pause war es im März endlich wieder soweit: Die Veranstaltung «Südkultur vor Ort» lud Kulturschaffende aus der Region Sarganserland-Werdenberg zum gemeinsamen Austausch in den Krempel in Buchs ein. Thema war die Kulturarbeit in den Gemeinden.

Wo im Job Freundschaften entstehen

Sandro und Hannes sind leidenschaftliche Sportler, beste Freunde und Arbeitskollegen. Als Teamleiter bei BRUSA HyPower AG in Buchs arbeiten sie mit ihren internationalen Teams an branchenführenden Innovationen für die Elektromobilität. Wenn sie nicht gerade technisch tüfteln, geniessen sie beim Klettern, Wandern, Langlaufen, Joggen und bei Skitouren die abwechslungsreiche Region Sarganserland-Werdenberg.

Gemeinde Sevelen: Auf einen Schwatz mit Eduard Neuhaus

Mit dieser Gemeindeserie stellen wir euch die 14 Gemeinden der Region Sarganserland Werdenberg auf eine besondere Art und Weise vor. Heute plaudert Eduard Neuhaus, Gemeindepräsident von Sevelen aus dem Nähkästchen.

Totalsperre Bahnstrecke Buchs – Altstätten: Das musst Du jetzt wissen

Ab Montag, 27. Februar, wird die Bahnstrecke zwischen Altstätten und Buchs für acht Monate gesperrt. Grund dafür sind unter anderem Doppelspurausbauten. Die Totalsperre hat massive Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr in der Region Sarganserland-Werdenberg.

Neue Regionalpolitik NRP einfach erklärt – so profitierst Du davon

Die neue Regionalpolitik des Schweizer Bundes soll Regionen wie das Sarganserland-Werdenberg fördern und damit die Schweiz als Wirtschaftsstandort stärken. Wie Initianten und Projektträger davon profitieren können, erklärt ein neues Video des Kantons St. Gallen.

Die Skisaison am Pizol und Flumserberg ist eröffnet

In der Region Sarganserland-Werdenberg schlägt das Herz von Wintersport-Freunden höher: Mit dem Pizol und Flumserberg gibt es gleich zwei familienfreundliche Skigebiete, die einfach und schnell erreichbar sind – auch von Zürich aus.

Gemeinde Bad Ragaz: Auf einen Schwatz mit Daniel Bühler

Mit dieser Gemeindeserie stellen wir euch die 14 Gemeinden der Region Sarganserland Werdenberg auf eine besondere Art und Weise vor. Heute plaudert Daniel Bühler, Gemeindepräsident von Bad Ragaz aus dem Nähkästchen.

Von der SRF-Digital-Redaktorin zur Hüttenwirtin am Flumserberg

SRF-Digital-Redaktorin Martina Gassner hat ihren Job an den Nagel gehängt und ist in die Region Sarganserland-Werdenberg gezogen. Sie hat ihre Wohnung in Zürich gegen eine Alpbeiz am Flumserberg getauscht. Ihre Aussteigergeschichte erzählt sie im neuen Podcast «Hallo Heidiland».

«Sew Torn»: Hollywood-Streifen wird im Taminatal gedreht

Skurrile Szenen im Taminatal: Die Region Sarganserland-Werdenberg ist Schauplatz für den Film «Sew Torn». Warum genau das Taminatal für den Hollywood-Streifen ausgewählt wurde und warum die Chance auf einen Oscar besteht, erklärt der Regisseur in unserem Interview.

Grosser Auftritt: Live-Konzerte auf dem Bahnhofplatz beleben Sargans

Stehen bleiben und geniessen: Live-Konzerte auf dem Bahnhofplatz in Sargans laden Passanten zum Verweilen ein. Organisiert wird das Ganze von der Gemeinde Sargans. Sie möchte damit den öffentlichen Raum beleben.

Buchserfest 2022 zieht Massen ins Regionszentrum

Das 38. Buchserfest begeisterte vom Samstag-Morgen bis spät in die Nacht. Die grösste Strassenveranstaltung der Region bot eine gelungene Open Air-Party für Gross und Klein. Das neue «Warm-up» am Freitag-Abend wird im nächsten Jahr ausgebaut.

Sportwoche bewegt das Sarganserland und Werdenberg

Spiel, Spass und Action: Das garantiert die Sportwoche in der Region Sarganserland-Werdenberg. Über 1300 Kinder nutzten die letzte Sommerferienwoche, um sich in der Gruppe sportlich zu betätigen. Die Resonanz war gross - auch in den Medien. Videos, Fotos und Zeitungsartikel gibt es hier.

Schlossmediale Werdenberg feiert 10-Jahr-Jubiläum

Am Freitag, 3. Juni beginnt die Schlossmediale Werdenberg. Das Festival für Alte Musik, Neue Musik und audiovisuelle Kunst feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Die Schlossmediale bereichert die Region mit neuen, span­nenden kulturellen Impulsen und zieht Besucher von nah und fern an.

Karriere in einem gut erschlossenen Garten Eden

Nadia Wohlwend leitet die Abteilung Mikrobiologie im Labor Dr. Risch in Buchs. Während der Covid-19-Pandemie war sie massgeblich am Aufbau der Corona-Abteilung beteiligt. Die berufstätige Mutter findet ihren Ausgleich im Naherholungsgebiet der Region Sarganserland-Werdenberg. Nadia ist nach der Geburt ihres Sohnes von der Grossstadt zurück in ihr Heimatdorf Sennwald gezogen.

Der Maibär tanzt wieder durch die Ragazer Strassen

Am 1. Mai tanzt in Bad Ragaz der Maibär durch die Strassen, um die bösen Wintergeister zu vertreiben. Es handelt sich um ein riesiges Gestell aus Holzlatten und Buchenlaub, das von einem Mitglied des Maibärfonds getragen wird. Der Brauch ist einzigartig in der Region Sarganserland-Werdenberg und hat einen heidnischen Ursprung.

Rezepttipp: Quinoa-Gemüsestrudel aus dem neuen Kochbuch Sarganserland 2

Nach dem grossen Erfolg des ersten Bildbands ist ab sofort das Kochbuch Sarganserland 2 der Frauen-Arbeitsgemeinschaft FAGS erhältlich. Es beinhaltet über 100 Koch- und Backrezepte mit Fotos, Personenporträts und Landschaftsbildern. Wir dürfen euch in diesem Blogbeitrag exklusiv das Rezept von Martina Good`s Quinoa-Gemüsestrudel verraten – Das Lieblingsessen der Kunstschaffenden im Alten Kino Mels.

Pumptrack-Trend erreicht das Sarganserland und Werdenberg

Bewegung und Action an der frischen Luft: Das garantieren Pumptracks. In der Region Sarganserland-Werdenberg sind derzeit in mehreren Gemeinden wellenförmige Rundbahnen für Velos, Kickboards und andere Räder geplant. Besonders engagiert sich die IG Pumptrack Sargans.

Die Skisaison am Pizol und Flumserberg ist eröffnet

Der ergiebige Schneefall in der Region Sarganserland-Werdenberg machts möglich: Die Bergbahnen Flumserberg und die Pizolbahnen können verfrüht in die Wintersaison starten. Die Bahnen standen nicht einmal zwei Wochen still, da bereits die Herbst-Saison wegen des passenden Wetters verlängert werden konnte.

Neuauflage der Melser Fasnacht 2022 im Verrucano geplant

Nach einem Jahr Zwangspause wegen der Covid-19-Pandemie soll es im Februar 2022 wieder eine Melser Fasnacht geben. In welchem Umfang ist zwar noch unklar, die organisierenden Vereine arbeiten jedoch auf Hochtouren an einem neuen Konzept.

Patric Scott: «Der Kulturpass ist eine Talentschmiede»

Singen und Tanzen wie die Profis. Das lernen Kinder und Jugendliche beim Kulturpass in der Region Sarganserland-Werdenberg. Neuer Leiter ist der international bekannte Sänger und Schauspieler Patric Scott. Er schafft neu auch Angebote im Herbst sowie für Erwachsene.

Sportportal.info - DAS Sportportal für das Sarganserland und Werdenberg

Unser Tipp für alle Sportbegeisterten und die, die es noch werden wollen: Sportportal.info bietet alle Informationen zur regionalen Sportwelt. Hier findest du bestimmt deine neue Lieblingssportart. Dein Verein ist noch nicht aufgelistet? Dann hol das jetzt nach.

«SlowUp yourself!» und gewinne attraktive Preise

Der slowUp Werdenberg-Liechtenstein musste wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt werden. Die Organisatoren haben sich darum eine Alternative einfallen lassen: "slowUp yourself! Fahre die Strecke individuell ab und nimm an der Verlosung von attraktiven Preisen teil.

Bad RagARTz – wenn Distanz den Blick schärft

Wisst ihr, wo Europas grösste Freiluft-Skulpturenausstellung steht? Genau, in der Region Sarganserland-Werdenberg, konkret in Bad Ragaz. Unsere Online-Redaktorin hat die Schöpfer von Bad RagARTz besucht und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen erhalten.

Projekt «Schönheit» zeigt vielfältiges Schaffen regionaler Künstler

Die Schönheit des Lebens spiegelt sich in einem Bild, einer Skulptur, in einem Lied. Das zeigen über 70 regionale Künstler an der Ausstellung «Schönheit» vom 10. April bis 7. Mai in der Region Werdenberg. Die Werke lassen sich in Galerien, Banken, Cafés und Läden bestaunen.

Was Heidi mit Blockchain am Hut hat

Die digitale Entwicklung macht keinen Halt vor der Tourismus-Branche. Blockchain-Lösungen sollen dafür sorgen, dass Reisen noch komfortabler wird. An vorderster Front: Die Tourismus-Destination Heidiland in der Region Sarganserland-Werdenberg. Sie arbeitet derzeit am weltweit ersten Blockchain-Netzwerk im Tourismus.

Saturday & Sunday präsentieren die Region Sarganserland Werdenberg

Loredana und Kilian geben einen spannenden Einblick in ihre Heimat. Das junge Ehepaar aus Buchs arbeitet als Video Creator und ist schweizweit unter dem Namen Saturday & Sunday bekannt. In diesem Video zeigen sie, welche Highlights die Region Sarganserland Werdenberg zu bieten hat.

Wintersportanlage mit internationaler Strahlkraft geplant

Der Kanton St. Gallen hat das Projekt «Sportvision Ost» vorgestellt. Herzstück des Projekts ist eine Wintersportanlage in der Region Sarganserland-Werdenberg. Spitzensportler aus der ganzen Schweiz sowie aus dem Ausland sollen hier einst eine Trainingsanlage von höchstem Niveau nutzen können.

Kinder auf Spurensuche im Schloss Sargans

Auf der neuen Kinderspur im Schloss Sargans können Spürnasen Graf Jörg und Gräfin Anna besuchen. Im Museum im Schlossturm gibt es 15 spannende Posten, an welchen Kindern mit allen Sinnen viel Spannendes über das Mittelalter im Sarganserland erfahren.

Flumserberg und Pizol trotzen Corona

Die Bergbahnen Flumserberg und die Pizolbahnen mussten wegen der Corona-Pandemie den Sommersaison-Start um einen Monat verschieben. Damals war ungewiss, ob diese Einbusse wettgemacht werden kann. Heute ist klar: Ja! Beide verzeichnen ein starkes Plus.

Neue Touristenwegweiser auf der Autobahn

Wem sind die neuen Tafeln auf der Autobahn in der Region Sarganserland-Werdenberg aufgefallen? Derzeit werden neue touristische Signalisationen aufgestellt. Der Prozess hat fast acht Jahre gedauert.
Verzeichnis

   

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Kommissionen
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Strategie
    • Geschäftsstelle
    • Mieterschlichtungsstelle
    • Vorstand
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
    • Supporter
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum