Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Regionale Verkehrslösung für Pizol-Wartau: Mitwirkung und Infoveranstaltung
ESAF 2025: Wir verlosen Tickets für das Eidgenössische
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
02.10.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Preis: CHF 45.-- pro Person (kostenlos für Vereinsmitglieder des Fördervereins Welterbe & Geopark Sardona)
GeoTour Murg 02.10.2022
Kontaktinformationen:
Gloor Christian
7078 Lenzerheide
Schweiz
gloor_ch(at)hotmail.com
T. +41 (0)79 820 58 08
02.10.2022

Geologische und naturkundliche Wanderung über dem Walensee

Mit dem GeoGuide unterwegs über dem Walensee. Wir betrachten folgende Themen: Kastanienwald - Murgschlucht - Glarner Verrucano - Geologie der Churfirsten und Weiteres das wir unterwegs antreffen.

Wie entstand das Delta auf dem die Ortschaft Murg liegt? Wieso ist das Gestein dort rot gefärbt? Weshalb gedeihen oberhalb von Murg Edelkastanien. Was sagt uns die Geologie der Churfirsten? Solche und weitere Fragen wollen wir auf dieser Exkursion zusammen erforschen und diskutieren. Wir starten unsere Wanderung auf dem Dorfplatz von Murg. Von dort geht es entlang der Murgschlucht hinauf zu den Kastanienhainen. Weiter führt der Weg durch lichten Wald sowie zwei Tobel nach Obstalden. Ab hier geht es gemütlich auf gleicher Höhe bis nach Filzbach. Wir kommen vorbei an fantastischen Aussichtspunkten mit Blick auf den Walensee, die Churfirsten und die imposanten Seerenbachfälle. Auch darüber gibt es viel Spannendes zu berichten und erfahren. Angaben zur Wanderung: - mittelschwere Bergwanderung; SAC Wanderskala T2 - Gehzeit: ca. 4 h, Distanz: 10.5 km, Auf-/Abstieg: 665 m/380 m - Treffpunkt: 09.45 Uhr Dorfplatz Murg (beim Infopoint) - Zugankünfte: von Sargans 09:21, von Ziegelbrücke 09:37 - Verabschiedung in Filzbach. Abfahrt Bus um 16:04 Uhr nach Mühlehorn (mit Bahnanschluss) Ausrüstung/Verpflegung: - Trekking- oder Wanderschuhe, evtl. Wanderstöcke, dem Wetter angepasste Kleidung - Mittagslunch und Getränke für unterwegs, evtl. Fotoapparat und/oder Feldstecher Kosten pro Person: - CHF 45.-- für die Führung (kostenlos für Vereinsmitglieder des Fördervereins Welterbe & Geopark Sardona), Bus-/Bahn-Tickets gehen zu Lasten der Teilnehmenden - Ausreichende Versicherung ist Sache der Teilnehmenden Leistungen: - Geführte Wanderung durch den GeoGuide Sardona und Wanderleiter Christian Gloor - Fachliche Informationen zu Geologie, Natur, Kultur, Landschaft, Flora, Fauna etc. Anmeldung: Bis Freitag, 30.09. um 18.00 Uhr bei: gloor_ch(at)hotmail.com, +41 (0)79 820 58 08 (auch Whatsapp/SMS) Durchführung: Ab 4 Personen. Die Wanderung findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Anpassungen der Wanderroute bleiben wetterbedingt vorbehalten.

Veranstaltungsort
Dorfplatz (Lageplan)
Dorfplatz
8877 Murg
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum