News
Sarganserländer OK-Mitglied: «ESAF war von A bis Z ein Highlight!»
Smartfeld: Ein Erfolgsmodell für digitale Bildung in der Region
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
04.09.2025
05.09.2025
06.09.2025
10.09.2025
11.09.2025
12.09.2025
13.09.2025
Webseite
Kontaktinformationen:
Kulturvereinigung Altes Kino
Postfach 76
Sarganserstrasse 66
8887 Mels
info(at)alteskino.ch
T. +41 (0)81 723 73 30
F. +41 (0)81 723 73 29
04.09.2025 - 13.09.2025

Es würdt eim liecht ums Herz

«Es würdt eim liecht ums Herz – Gschichtä us em Städtli Sargans» Freilichtspiel auf dem Kirchplatz Sargans

Das Städtli Sargans war von jeher geprägt von Persönlichkeiten, die teils über das Sarganserland hinaus Spuren hinterliessen. Das zweite Festspiel des Vereins Freilichtspiele Sarganserland befasst sich mit Jakob Albrecht und Johanna Broder. Jakob Albrecht war Lyriker, Lehrer, Redaktor, Karikaturist beim «Nebelspalter». Johanna Albrecht verwaltete zusamen mit ihren ebenfalls kinderlosen Brüdern Hans und Adolf das Erbe der Broder-Familie. Die Broders waren jene Familie, die im Gasthaus «zum Hirschen» Bischöfe, Politiker, Bankiers, Handelsleute, Künstler usw. empfing zu einer Zeit, als im wahrsten Sinne des Wortes alle Wege übers Städtli in Sargans führten. Es war war die Zeit im 19. Jahrhundert noch vor dem Bahnanschluss. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Romy Forlin, die auch - mit Unterstützung des Historikers Mathias Bugg - das Skript geschrieben hat. Das Alte Kino Mels ist wiederum Produktionspartner dieser Freilichtspiele.

Veranstaltungsort
Heidiland Tourismus AG - IBR (Lageplan)
Untergasse 21
7320 Sargans
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum