News
Sarganserländer OK-Mitglied: «ESAF war von A bis Z ein Highlight!»
Smartfeld: Ein Erfolgsmodell für digitale Bildung in der Region
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
2. September 2025 — von Guido Städler

Sarganserländer OK-Mitglied: «ESAF war von A bis Z ein Highlight!»

2. September 2025 — von Guido Städler

Sarganserländer OK-Mitglied: «ESAF war von A bis Z ein Highlight!»

Das ESAF 2025 Glarnerland+ in Mollis ist Geschichte. Mit Armon Orlik wird ein Schwinger aus der erweiterten Region König. Das Sarganserland war als Patronatspartner fester Bestandteil des grössten Sportfests der Schweiz. ESAF OK-Mitglied Guido Städler zieht ein äusserst positives Fazit:

Seit zehn Jahren bin ich Teil des ESAF-OK. Als Vertreter der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee durfte ich wichtige Aspekte unter Glarnerland + erfolgreich einbringen. OK-Präsident Jakob Kamm kannte ich bereits und nahm beim Bekanntwerden einer Glarner Kandidatur sofort Kontakt auf. In der Zeitspanne bis zum nun sehr positiven Festabschluss erlebte ich zahlreiche Höhepunkte. Angefangen hatte dies bei den Kontakten mit den Sarganserländer Gemeinden, unterstützt von der RSW, über Sponsoren im gewerblichen bis privaten Bereich, dem Netzwerken mit Politik, Armee und Vereinen bis zur Umsetzung konkreter Festblöcke.

  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide

Fotos: Maya Rhyner, Taria Hösli und Fritz Leuzinger, ESAF

Dass ein Nordostschweizer aus dem geografisch nahen Umfeld Schwingerkönig ist, erfüllt mich mit grosser Freude. Damit werde ich zum Glarnerland + auch dank der anderen Win-Win-Vorteile ein weiteres + hinzufügen. Ich durfte feststellen, dass die Glarner und Glarnerinnen die Unterstützung aus den Nachbarregionen äusserst schätzen. Für mich ein Höhepunkt und Dank war dann die persönliche Einladung am Sonntag durch den Glarner Landratspräsidenten Mic Küng. Neben meiner Arbeit zugunsten des ESAF prägen viele starke Emotionen. Es ist gigantisch, wie ein ESAF so fröhlich abläuft und Tausende begeistert.

Sarganserländer: Den Bösen ganz nah

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis war nicht nur geografisch dem Sarganserland nahe. Von der Ehrendame über den Leiter des NOS Medical Teams bis hin zum Chefrecheler waren Menschen aus der Region im Einsatz. Die regionale Tageszeitung berichtete bunt und ausführlich in der heutigen Ausgabe (Dienstag, 2. September) 2025: E-Paper Den Bösen ganz nah

Die offizielle Medienmitteilung des ESAF-OK 2025 können Interessierte hier nachlessen.

Das Sarganserland am Festumzug

  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide

Fotos: Guido Städler

In der Region Sarganserland-Werdenberg treffen Tradition und Brauchtum auf Innovation und Fortschritt. Egal ob Arbeiten, Wohnen oder Freizeit: Entdecke deine Chancen und Möglichkeiten in unserer Region: www.rsw.ch/heimat

Artikel teilen

Zurück

Lesenswert

Corona als Herausforderung für das heimische Gewerbe

Die Corona-Epidemie hatte grosse Auswirkungen auf das Gewerbe in der Region Sarganserland-Werdenberg. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Markus Probst und der Gemeindepräsident von Bad Ragaz Daniel Bühler sprechen im Videobeitrag von Hansjürg Vorburger über ihre Erfahrungen.

Neue Touristenwegweiser auf der Autobahn

Wem sind die neuen Tafeln auf der Autobahn in der Region Sarganserland-Werdenberg aufgefallen? Derzeit werden neue touristische Signalisationen aufgestellt. Der Prozess hat fast acht Jahre gedauert.

Flumserberg und Pizol trotzen Corona

Die Bergbahnen Flumserberg und die Pizolbahnen mussten wegen der Corona-Pandemie den Sommersaison-Start um einen Monat verschieben. Damals war ungewiss, ob diese Einbusse wettgemacht werden kann. Heute ist klar: Ja! Beide verzeichnen ein starkes Plus.

Friedrichs Verhängnis auf Schloss Werdenberg

Der wohl berühmteste Gefangene Werdenbergs, Bischof Friedrich von Montfort aus Chur, stürzte in einer Nacht im Jahr 1290 über die Aussenmauer der Burg ab. Das Schloss Werdenberg hat den mittelalterlichen Bischof bei einer Mondnachtführung wiederaufleben lassen.

Kinder auf Spurensuche im Schloss Sargans

Auf der neuen Kinderspur im Schloss Sargans können Spürnasen Graf Jörg und Gräfin Anna besuchen. Im Museum im Schlossturm gibt es 15 spannende Posten, an welchen Kindern mit allen Sinnen viel Spannendes über das Mittelalter im Sarganserland erfahren.

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum