News
Sarganserländer OK-Mitglied: «ESAF war von A bis Z ein Highlight!»
Smartfeld: Ein Erfolgsmodell für digitale Bildung in der Region
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
27.08.2025 - 24.09.2025
Jeweils Mittwoch von 17:30 bis 19:30 Uhr
22.10.2025 - 19.11.2025
Jeweils Mittwoch von 17:30 bis 19:30 Uhr
Preis: Kostenlos
Webseite
OST Buchs Postkarte Q32025
Kontaktinformationen:
OST Ostschweizer Fachhochschule
ICAI - Institut für angewandte künstliche Intelligenz
Dozentin Machine Learning & Artificial Intelligence
Sonja Angehrn
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil
Schweiz
sonja.angehrn(at)ost.ch
T. +41 58 257 32 43
27.08.2025 - 19.11.2025

Seminarreihe: Künstliche Intelligenz (KI) für alle

Die OST bietet öffentliche Seminare an, um Wissen über KI zu verbreiten, Ängste abzubauen und eine inklusive Zukunft zu gestalten.

Die OST – Ostschweizer Fachhochschule organisiert eine Reihe von Abendseminaren über Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science, die für die Öffentlichkeit offen sind. Diese Seminare «Künstliche Intelligenz (KI) für alle» erfordern keine Vorkenntnisse in Mathematik oder Programmierung und zielen darauf ab, das Verständnis dieser Technologien zu verbessern. Durch interaktive Lernansätze und ein offenes Lernumfeld fördern sie das kritische Denken und erleichtern das Verständnis des digitalen Wandels. Seminar 1: Künstliche Intelligenz: Was ist das eigentlich? Seminar 2: Bildgenerierung mit KI: von der Idee zum Bild Seminar 3: Künstliche Intelligenz und Recht: Rahmenbedingungen und Herausforderungen Seminar 4: Vibe coding: Kann ich ohne Programmier-Kenntnisse Apps schreiben? Seminar 5: Biped Humanoid Robots: Maschinen auf zwei Beinen Seminar 6: chatGPT im Alltag: effiziente Nutzung und praktische Tipps Seminar 7: Künstliche Intelligenz und Ethik: Herausforderungen und verantwortungsvoller Umgang Seminar 8: KI und Chancengerechtigkeit: ist künstliche Intelligenz fair? Seminar 9: KI und Kreativität: Booster oder Killer? Seminar 10: KI in der Bildung: neue Wege des Lehrens und Lernens Die Seminarreihe wird von der IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen (ITBO) gefördert.

Veranstaltungsort
OST / ICAI (Lageplan)
Raum 2044
Werdenbergstrasse 4
9470 Buchs SG
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum