Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Regionale Verkehrslösung für Pizol-Wartau: Mitwirkung und Infoveranstaltung
ESAF 2025: Wir verlosen Tickets für das Eidgenössische
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
26.09.2021
Webseite
Kontaktinformationen:
Marlies Derungs
mail(at)kunkelspass.ch
T. 079 643 18 29
26.09.2021

3. KunkelsPassMarkt

3.KunkelsPassMarkt am 26.September mit vielen Köstlichkeiten aus Hof ,Küche, Brauerei und Brennerei. Dazu viel Handgemachtes aus Holz, Silber, Ton, Stoff und Naturkosmetik.

Hinter dem Calanda, auf dem Kunkelspass findet am 26.September der 3.KunkelsPassMarkt statt. Über 30 Marktfahrer verkaufen Kunsthandwerkliches aus Holz, Silber, Wolle, Stoff, Filz, Metall etc und Kulinarische Köstlichkeiten wie Confi, Bier, Sirup, Schnaps,Brot, Likör, Tee, Kräuter, Alpkäse, Kuchen, Honig, Trockenfleisch etc., dazu Marktfrauen die Seifen und Salben anbieten. Gegen Durst und Hunger wird Raclette, Grillwürste, Kuchen, Risotto und die feinen Spezialitäten des Berggasthauses Überuf angeboten. Für die Passstrasse braucht es an diesem Tag keine Fahrbewilligung, ein Verkehrsleitsystem ist aufgegleist, es hat genügend Gratisparkplätze. Ein Taxidienst wird angeboten Neu fährt auch ein Taxi, Tel. 079 504 61 05, für CHF 5.- auf den Pass - dies ab Vättis, Domat/Ems und Tamins.

Veranstaltungsort
Heidiland Tourismus AG - IBR (Lageplan)
Kunkelsstrasse
7315 Vättis
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum