News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
30.10.2022 von 09:30 bis 13:00 Uhr
Webseite
Flyer
Kontaktinformationen:
Edi Scherrer
edi.scherrer(at)bluewin.ch
T. +41 79 620 16 12
30.10.2022

5. Sarganserländer Musig-Brunch

Sonntagserlebnis der besonderen Art

Die Sarganserländermusikanten präsentieren zusammen mit der Musikgesellschaft Flums nach zwei Jahren Unterbruch wegen Covid den 5. Sarganserländer Musig-Brunch. Er findet am Sonntag, 30. Oktober 2022 stattt und beinhaltet nebst musikalischen vor allem auch kulinarische Leckerbissen. Für den musikalischen Genuss sorgen die wechselnden Konzerte der eingeladenen Blaskapelle Thurgados unter der Leitung von Yvonne Kohler und dem Jodleklub Heimelig aus Goldingen unter der Leitung des vielfach musikgekrönten und Spitzenakkordeonisten Willi Valotti sowie den Sarganserländer Musikanten unter der Leitung von Patrick Gründler. Die Konzerte beginnen um 09.30 Uhr. Zum Sarganserländer Musig-Brunch gehört nicht nur die Musik, sondern auch die kulinarische Seite. Diese bestreitet der Musikgesellschaft Flums mit einem reichhaltigen Brunch für 35 Franken pro Person. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Brunch gratis, Kinder von 7 bis 15 Jahren bezahlen einen Franken pro Lebensjahr. Am grossen Selbstbedienungsbuffet geniesst man die Köstlichkeiten aus der Region. Für die kleinen Gäste gibt es auch einen Bastel- und Spielecken. Für den Brunch muss man sich bis zum 21. Oktober unter www.salamu.ch oder werktags zwischen 18 und 21 Uhr unter 079 484 24 57 anmelden.

Veranstaltungsort
Mehrzweckhalle Kirchbünte (Lageplan)
Bergstrasse
8890 Flums
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum