News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
26.11.2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr
Preis: 150.- pro Person inkl. Verpflegung (Bezahlung vor Ort, Bargeld oder Twint)
Webseite
Kontaktinformationen:
Sara Kohout
Dörfli 1370
Quinten
+41 77 213 06 92
kontakt(at)5essenz.ch
26.11.2023

Adventsschwitzhütte

Die Schwitzhütte ist ein kraftvolles Reinigungs- und Heilungsritual. Du kannst altes loslassen und neues einladen.

Auf einem rituellen Feuer werden Steine erhitzt. Wir sitzen in einer kleinen Hütte aus Haselnusszweigen und Wolldecken. Der Feuerhüter bringt nach und nach glühende Steine ins Zentrum der Hütte. Jeder Stein wird geehrt und mit Räucherwerk zeremoniell begrüsst. Nachdem das Tor der Hütte geschlossen wurde, sind nur noch die glühenden Steine sichtbar und die Zeremonienleiterin giesst Wasser über die heissen Steine, sodass Dampf und Hitze emporsteigen. Während sich die Hitze immer mehr in der Hütte ausbreitet, wird getrommelt und gesungen – die Reise beginnt. Über mehrere Runden werden immer wieder glühende Steine hineingebracht. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich in der Dunkelheit und Hitze einer inneren Reise hinzugeben, begleitet von Gesang und rhythmischen Trommel- und Rassel klängen. Mitbringen: 2 grosse Handtücher, Badehose, evt. Sandalen, warme Kleidung für nach der Schwitzhütte Anzahl Plätze limitiert: max. 7 Personen Anmeldung: telefonisch (077 213 06 92) oder per Mail an: kontakt(at)5essenz.ch

Veranstaltungsort
Heidiland Tourismus AG - IWU (Lageplan)
Schilt
8878 Quinten
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum