News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
18.05.2024
Preis: Billette an der Abendkasse (Fr. 40 / Fr. 30; Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt)
Webseite
Kontaktinformationen:
Bach-Verein
Mattias Müller
mattiasmueller(at)bluewin.ch
18.05.2024

Bach-Kantaten zu Pfingsten in Bad Ragaz

Konzert "Wachet auf, ruft uns die Stimme" des Bachvereins Chur mit drei Kantaten von Johann Sebastian Bach in der katholischen Kirche Bad Ragaz.

Das Bach-Ensemble des Bach-Verein Chur führt am Samstag, 18. Mai 2024 um 19 Uhr in der katholischen Kirche in Bad Ragaz und am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 um 17 Uhr in der St. Martinskirche in Chur drei Kantaten auf. „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ (BWV 140) ist eine der bekanntesten Kantaten Bachs. Grundgedanke des Textes ist die bildliche Gleichsetzung der Verbindung zwischen Jesus und der menschlichen Seele mit einer Hochzeit. Die Choralkantate „Allein zu dir, Herr Jesu Christ“ (BWV 33) und die Kantate „Nimm, was dein ist, und gehe hin“ (BWV 144) komponierte Bach vor genau 300 Jahren in Leipzig. Solistinnen und Solisten Manuela Tuena, Sopran (Bio) Nora Bertogg, Mezzosopran (Web) Christoph Waltle, Tenor (Web) Mattias Müller-Arpagaus, Bariton (Web) Bach-Orchester, Chur Sonja Reinthaler, Oboe 1; Rico Punzi, Oboe 2; Peter Vögeli, Taille; Gion Andrea Casanova, Fagott Maria Scheidegger, Violine 1; Jacoba Mlosch, Violine 2; Silvia Matile-Eggenberger, Viola; Adrian Müller, Violoncello; Daniel Sailer, Kontrabass Pieder Jörg, Cembalo Bach-Chor Chur

Veranstaltungsort
Katholische Kirche St. Pankraz
Sarganserstrasse 2
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum