News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
31.08.2024 von 16:30 bis 18:45 Uhr
Preis: inkl. Eintritt ins Bergwerk, begrenzte Platzzahl Einzeleintritt : 35.– / AHV, IV 25.– / bis 16 Jahre 20.– Gruppeneintritte: Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder) 70.– / ab 5 Personen Ermässigungen in Absprache Wichtige Infos: Helme im Bergwerk sind obligatorisch und vor Ort erhältlich. Gutes Schuhwerk, warme Kleidung (13°C) empfohlen. Nicht barrierefrei, Aufstieg im Bergwerk mit Treppenstufen. Restauration vor Ort.
Webseite
https://sfaira.ch/wp-content/uploads/2024/06/Bergwerkmusik-1.mp4
tickets(at)sfaira.ch
Bergwerkmusik Flyer Gonzen
Kontaktinformationen:
Verein Sfaira
Sarah Koch (Projektleitung)
tickets(at)sfaira.ch
31.08.2024

Bergwerkmusik: Konzert und Film zum Bergwerk

Vier Sänger:innen und ein Perkussionist führen ins Berginnere. Sie singen und musizieren mit Steinen und Vogelflöten. Zunehmend wird es still und dunkel. Zunehmend hört man die "Klänge der Felsen".

Konzert: Vier SängerInnen und ein Perkussionist führen das Publikum ins Berginnere des Bergwerks Gonzen. Sie singen, musizieren mit Steinen und mit Vogelflöten. Die Klänge sind „mystisch“: Stimmgeräusche, die klingen wie Steine, Steine und Vogelflöten, die klingen wie menschliche Stimmen und dann all diese Klänge auf den Felsen - wer hätte gedacht, dass der Berg so verschieden klingen kann. Der Anlass ist nicht nur ein „Konzert an einem besonderen Ort“. Er ist auch eine Reise-ins-eigene-Innere. Zunehmend wird es während einem Konzert still und dunkel. Und in einem Bergwerk ist es wirklich still und wirklich dunkel! So gleitet man sachte aus dem Musikhören in ein „inneres Hören“, nimmt die Bilder-des-Bergs und die Musik mit in sich hinein, wird selbst ruhig. Und dann führt die Musik wieder „hinaus“, mit neuer Freude und Lebensenergie. Bergwerkmusik richtet sich an Berg-, Musik- und Kunstfreunde sowie an Familien und Menschen, die eine besondere Wahrnehmung von Stille erleben möchten. Film zum Bergwerk: Vor dem Konzert findet für Interessierte von 16.00 bis 16.30 Uhr eine Filmvorführung mit Gespräch über das Bergwerk Gonzen statt.

Veranstaltungsort
Gonzen-Museum (Lageplan)
Vilderstrasse 17
7320 Sargans
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum