«Bewegte Bilder und Texte»
Die Gruppe «Literatur im Sarganserland» begeht mit ihrem Auftritt Neuland. Grundlage der Lesung sind beeindruckende Filmsequenzen, die mit passenden Texten kombiniert werden.
«Bewegte Bilder und Texte» - so der Titel der Lesung. «Literatur im Sarganserland» überrascht mit einer speziellen Lesung. Schon seit einiger Zeit arbeitet die Gruppe an Planung und Verwirklichung dieser Idee. Am 12. November 2023 ist es soweit. Hat in der Vergangenheit jeweils ein Motto, als Ausgangspunkt der Texte gedient, ist die Grundlage dieses Auftrittes für einmal Filmmaterial, das mit Texten kombiniert wird. Mit diesem Projekt beschreitet die Gruppe neue Wege, betritt Neuland. Die Besucherinnen und Besucher werden Filmsequenzen sehen, tauchen ein in eine andere Welt. Das Filmmaterial besticht durch eindrückliche Bilder. Die Kamera gleitet über Landschaften, begleitet kommentarlos Menschen. An bestimmten Stellen wird der Film gestoppt und ein Autor oder eine Autorin trägt einen dazu passenden Text vor. Diese Texte sind teilweise als Rückblenden, aber auch als Vorausdeutungen gestaltet. Nach dem Lesen des jeweiligen Textes wird die Filmvorführung fortgesetzt. Durch die Textstellen werden dem Film weitere Facetten hinzugefügt und lassen ihn mit dem Geschriebenen in eine faszinierende Wechselwirkung treten. In den Köpfen der Zuhörerinnen und Zuschauer sollen Bilder entstehen, die über die Lesung hinaus anhalten. Aufgrund der besonderen Atmosphäre ist das «Alte Kino» in Mels für dieses Projekt genau der richtige Ort. Ivo Bizozzero, Tobias Ibele, Gisela Salge und Beda Zimmermann werden als Vortragende agieren und das Filmmaterial mit Texten verknüpfen. Südkultur und die Raiffeisenbank unterstützen die Veranstaltung. Es wird kein Eintritt verlangt. Zum Schluss wird zur Deckung der Unkosten zum Spenden in eine Kollekte angeregt. - Keine Reservationen möglich! - Vor und nach der Lesung Barbetrieb im Foyer.