News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
13.08.2023
Webseite
Kontaktinformationen:
Agnes Schneider
agnes.schneider(at)pop.agri.ch
T. +41793094679
13.08.2023

Biedermeier-Festival im Weisstannental

Umzug, traditionelles Handwerk, kleine Konzerte und vieles mehr lassen Blicke in längst vergangene Zeiten zu.

Das Biedermeier-Festival zeigt, wie das Leben im 19. Jahrhundert in etwa aussah. Und zwar nicht nur der Pomp. Gezeigt wird auch, wie die armen Leute lebten. Die St.Gallische Reitermusik mit rund 25 Reiterinnen und Reitern führt den Umzug an. Die Gotthard-Postkutsche gehört ebenso dazu wie die arme Bevölkerung, die zeigt, wie früher Bettlaub gesammelt wurde oder Bauchladenverkäufer, mausende Buben und natürlich Frauen und Familien in schönsten Kleidern. Es sind rund 30 Sujets, die Blicke in längst vergangene Zeiten ermöglichen. Interessierte können traditionellen Handwerkern über die Schulter schauen, oder Soldaten, die zeigen, wie zu jener Zeit biwakiert wurde. Ein traditioneller Markt und zahlreiche kleine Konzerte runden das Programm ab. Und natürlich ist auch an die Kinder gedacht - sie können einiges unternehmen.

Veranstaltungsort
Heidiland Tourismus AG - IBR (Lageplan)
Weisstannenstrasse
7326 Weisstannen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum