Biedermeier-Festival im Weisstannental
Umzug, traditionelles Handwerk, kleine Konzerte und vieles mehr lassen Blicke in längst vergangene Zeiten zu.
Das Biedermeier-Festival zeigt, wie das Leben im 19. Jahrhundert in etwa aussah. Und zwar nicht nur der Pomp. Gezeigt wird auch, wie die armen Leute lebten. Die St.Gallische Reitermusik mit rund 25 Reiterinnen und Reitern führt den Umzug an. Die Gotthard-Postkutsche gehört ebenso dazu wie die arme Bevölkerung, die zeigt, wie früher Bettlaub gesammelt wurde oder Bauchladenverkäufer, mausende Buben und natürlich Frauen und Familien in schönsten Kleidern. Es sind rund 30 Sujets, die Blicke in längst vergangene Zeiten ermöglichen. Interessierte können traditionellen Handwerkern über die Schulter schauen, oder Soldaten, die zeigen, wie zu jener Zeit biwakiert wurde. Ein traditioneller Markt und zahlreiche kleine Konzerte runden das Programm ab. Und natürlich ist auch an die Kinder gedacht - sie können einiges unternehmen.