News
Sarganserländer OK-Mitglied: «ESAF war von A bis Z ein Highlight!»
Smartfeld: Ein Erfolgsmodell für digitale Bildung in der Region
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
29.08.2021
Webseite
Kontaktinformationen:
Museum Bickel
Zettlereistrasse 9
8880 Walenstadt
29.08.2021

Buchpräsentation Patrick Kaufmann

Die neue Monografie wird von Guido Baumgartner im Gespräch mit Patrick Kaufmann vorgestellt.

Von unendlichen Räumen zu inneren Räumen, von Ultramarin bis Kobaltblau: Das Buch zeigt, wie sich Patrick Kaufmanns Malerei über mehrere Zyklen entwickelt hat, immer um das Thema Raum kreisend. Die umfangreiche Monografie spiegelt zudem eine Beschäftigung mit Materie und ihren Einheiten, die immer näher an die Essenz führt, in der Geist und Materie sich treffen. Dabei erweist sich Blau als die Farbe, die mehr als alle anderen die Präsenz des Malers fordert und ein tiefes Eintauchen in sich selbst bedeutet. Es ist die Farbe der Transformation, die aus dem Malprozess gleichzeitig eine Erforschung des Bewusstseins macht. Patrick Kaufmann lebt und arbeitet in Malans und in Berlin. Seine Werke sind in zahlreichen Privatsammlungen sowie in öffentlichen Räumen vertreten.

Veranstaltungsort
Museum Bickel (Lageplan)
Zettlereistrasse 9
8880 Walenstadt
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum