Buchvernissage Die "Titanic vom Walensee" ein historischer Roman
Buchpremiere im Museum Bickel, Walenstadt Die "Titanic vom Walensee" Historischer Roman
In der Nacht vom 16. auf den 17. Dezember 1850 sank in einem Sturm auf dem Walensee der Dampfer «Delphin» mit dreizehn Menschen an Bord. Im Roman schildert Emil Zopfi die letzten Stunden des Unglücks auf Grund von Dokumenten, Untersuchungsakten, Zeitungsberichten und Überlieferungen. Der Nachtkurs auf dem Walensee war zwei Jahre nach Gründung des Schweizer Bundesstaats Teil einer wichtigen Post- und Handelsroute, einer «Seidenstrasse» zwischen den Seidenindustrien von Zürich und der Lombardei. Emil Zopfi erzählt die faszinierende Geschichte des Walensee Dampfers Delphin in zwei Teilen. Der erste Teil widmet sich der Nacherzählung der Geschehnisse der verhängnisvollen Sturmnacht im Dezember 1850. Im zweiten Teil schildert der Autor die Bergung des Wracks, die Hilfsaktion für die Angehörigen der Opfer und die Untersuchung des Unglücks durch die Behörden. Mit diesem Buch erzählt der Autor ein wenig bekanntes, dramatisches Ereignis aus der Industrie- und Mobilitätsgeschichte der Schweiz.