News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
01.10.2022
Webseite
Kontaktinformationen:
Alpswissart
Barbara Streiff
alpswissarte(at)gmail.com
T. +41 (0)79 368 88 20
01.10.2022

coARTex Weltenbaum

Video Art "Weltenbaum" projiziert an den Turm des Schloss Sargans, verbindet den Mythos mit dem heutigen Geschehen. Der Dialog unter den KünstlerInnen und dem Publikum inspiriert zu neuen Perspektiven

Eine Video Art Installation, projiziert an den historischen Turm des Schloss Sargans, zeigt den Dialog von KünstlerInnen in Diversität auf und zieht das Publikum und die natürliche Umgebung mit ein. Der Weltenbaum steht als Sinnbild und Verkörperung von Lebensprinzipien in unserer heutigen Zeit. Die für die Präsentation auserwählten Werke der KünstlerInnen berühren inhaltlich den Mythos "Baum des Lebens", welches verbunden mit dem aktuellen Geschehen, die zeitliche und räumliche Dimension durchbricht. TONIX DIEGO BARRERA VLADO FRANJEVIC JEANINE OSBORNE THIS BOOS SHENG GUAN EVGENIA LAPTEVA TATJANA CHRISTELBAUER LUCIA GOMES RICARDO STREIFF RUEDI KUCHEN MARCK FRITZ TROCHSLER ANTONIO WEHRLI BARBARA STREIFF Die KünstlerInnen thematisieren die Sphären von Himmel, Erde und Unterwelt, was sie mit einer Vielfalt von Medien darstellen. Hierzu gestaltete Installationen mit Skulpturen, Medienkunst und Performance, die den umgebenden Naturraum mit einbeziehen, vermitteln dies ganzheitlich. Im Zentrum steht das universale Wissen. Der Dialog unter der Vielfalt von KünstlerInnen und dem Publikum hebt dies hervor. Programm: 19:30 Kunsterlebnis Weltenbaum im Schlosshof - Metallplastiken von Barbara Streiff 20:00 LIVE MUSIK VON PATRIC SCOTT Der grossartige Künstler, Schauspieler und Sänger Patric Scott bereichert den Event mit einem musikalischen Beitrag. 20:30 - 22:00 Video Art Installation Weltenbaum an den Turm des Schloss Sargans. Dialog unter den KünstlerInnen und dem Publikum Erweitern Sie das kulturelle Erlebnis mit einem kulinarischen Vergnügen, ab 18:00 Uhr im Schloss-Restaurant/ Anmeldung unter +41 0817231488 Mit Dank für die Unterstützung an Südkultur, das Schloss-Restaurant und die Ortsgemeinde Sargans.

Veranstaltungsort
Schloss Sargans (Lageplan)
7320 Sargans
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum