News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
16.07.2022 - 16.10.2022
Jeweils Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Webseite
Kontaktinformationen:
Antonio Wehrli
antonio(at)a-w.ch
16.07.2022 - 16.10.2022

Contemporary Antiquity

"Contemporary Antiquity" - Solo Ausstellung des Glarner Künstlers Antonio Wehrli im Palais Schloss Sargans Beschreibung: „Contemporary Antiquity“ - Kunstausstellung im Palais Schloss Sargans.

Der Schweizer Künstler Antonio Wehrli übermalt antike Stiche mit seinem mannigfaltigen Gravitationsfarbfluss und kreiert so neue, zeitgenössische Kunstwerke. Für die Ausstellung im Schloss Sargans wählte Wehrli verschiedene Themen vom Mittelalter bis zur Romantik. Neben den Werken, die auf Stichen aus dem 19. Jahrhundert basieren, werden auch abstrakte Kreationen gezeigt, die die Betrachtenden über Zeit-Raum Kurven zu Reisen in ferne Galaxien einlädt oder mit variierenden Blautönen zur Kontemplation über die Tiefen der Meere anregt. Der seit 2020 im Glarnerland wohnhafte Künstler lebte viele Jahre lang in China, wo er für seine künstlerischen Errungenschaften den Ehrendekan Titel zweier Kunstakademien erhielt und die Ehrenbürgerschaft dreier Orte. Wehrli’s Kunst wurde in China, Indien und mehreren Ländern Europas gezeigt und befindet sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen.

Veranstaltungsort
Schloss Sargans (Lageplan)
7320 Sargans
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum