News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
27.10.2024 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Preis: Eintritt frei, Kollekte | Empfehlung CHF 15 / 25 / 35
Webseite
Kontaktinformationen:
DUO BARATTA JETZER
info(at)duobarattajetzer.ch
27.10.2024

CRÉATIONS mit DUO BARATTA JETZER

Im neuen Programm CRÉATIONS des DUO BARATTA JETZER (Akkordeon: Joanne Baratta, Harfe: Seline Jetzer) werden zwei Uraufführungen und Werke des Barocks/Frühklassik zu hören sein.

Mit CRÉATIONS geht das 2021 gegründete DUO BARATTA JETZER bereits zum dritten Jahr in Folge auf Konzerttournee. Neben ihren jährlichen Konzertprogrammen wurden sie zu verschiedenen Veranstaltungen, wie der Saisoneröffnung vom Schloss Werdenberg, dem Festival «Emmer Töne», der Konzertreihe «KlangHeimlich» in Bern und dem «Cercles des Donatrices» der Alliance F im Bundeshaus eingeladen. Für Akkordeon und Harfe als kammermusikalische Besetzung gibt es kaum Originalliteratur. Um ein vielfältigeres Repertoire dieser ungewöhnlichen Kombination zu fördern, vergaben Baratta und Jetzer je eine Auftragskomposition an die beiden Schweizer Komponisten Urban Mäder und Xavier Dayer. Die beiden Uraufführungen werden umrahmt von verschiedenen Duos für zwei Harmonieinstrumente. Mit der Adaption an die Kombination Harfe und Akkordeon wird dabei ein neuartiger Klang kreiert. Zur Aufführung gelangt das Première Duo op. 5 (J.B. Krumpholz), vier kleine Duette für zwei Tasteninstrumente Wotq 115 (C.Ph.E. Bach) und zwei Duette op. 7 über Themen von Krumpholz (G.P.A Gatayes). Akkordeon: Joanne Baratta Harfe: Seline Jetzer www.duobarattajetzer.ch Programm J.B. Krumpholtz (1742-1790) Première Duo op.5 Xavier Dayer (1972) Ars Magnesia (2024 - Uraufführung) C.Ph. E. Bach (1714-1788) Vier kleine Duette, für zwei Tasteninstrumente Wotq 115 Urban Mäder (1955) mal hier, mal da (2024 - Uraufführung) G. P. A. Gatayes (1774-1846) zwei Duette op. 7, über Themen von Krumpholtz

Veranstaltungsort
Oberstufenzentrum Flös (Lageplan)
Aula
Heldaustrasse 50
9470 Buchs SG
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum