News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
30.09.2022
Preis: Kollekte
Webseite
Kontaktinformationen:
Grand Resort Bad Ragaz
Kultur
Bernhard Simon Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
kultur(at)resortragaz.ch
T. 081 303 20 08
30.09.2022

Die Kraft der Demokratie

Dr. Roger de Weck eröffnet mit einem Vortrag das neue Programm der Kulturellen Vereinigung Bad Ragaz. Er ist Autor, Podcaster, Gastprofessor am College of Europe und ehem. Generaldirektor des SRG SSR.

Mit den aktuellen Geschehnissen in der Welt müssen Demokratinnen und Demokraten zukünftig noch beherzter für die Demokratie kämpfen. Doch warum bleiben viele Liberale und Linke defensiv? Und: Kippen die Konservativen nach rechts, oder erholen sich die Kräfte der politischen Mitte? Die Schwäche der Demokraten ist viel gefährlicher als die Lautstärke der Reaktionäre, warnt de Weck. Sein preisgekröntes Buch «Die Kraft der Demokratie – Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre (Suhrkamp Verlag, 2022, erweiterte Taschenbuchausgabe)» zeigt die Methoden und Schwachstellen der Rechten. Wer will, kann diese sehr wohl stoppen. Damit Gestrige nicht die Zukunft kapern, muss an der Demokratie von morgen gearbeitet und sie aktionsfähiger gemacht werden. Nur so kann auf die Autoritären, gemeinsam mit der aufstrebenden Generation Greta, geantwortet werden. Denn die Natur, sagt de Weck, muss zur Teilnehmerin an der Demokratie werden. Sein Buch schafft Übersicht – und Zuversicht. Dr. h.c. mult. Roger de Weck ist Autor, Podcaster und Gastprofessor am College of Europe. Er war Generaldirektor der Schweizer Radios und Fernsehens, Präsident des Graduate Institute of International and Development Studies in Genf, Chefredaktor der «Zeit» in Hamburg und des «Tages-Anzeigers». Der zweisprachige Freiburger studierte Volkswirtschaft in St. Gallen.

Veranstaltungsort
Grand Resort Bad Ragaz AG (Lageplan)
Kursaal
Bernhard Simon Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum