News
Sarganserländer OK-Mitglied: «ESAF war von A bis Z ein Highlight!»
Smartfeld: Ein Erfolgsmodell für digitale Bildung in der Region
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
11.11.2021
13.11.2021
18.11.2021
19.11.2021
21.11.2021
26.11.2021
27.11.2021
28.11.2021
Preis: CHF 25.00 / 20.00
Webseite
Ticketportal
11.11.2021 - 28.11.2021

Ein Dschihad der Liebe

Das Symposium von Platon, wie es in dieser Fassung dramatisiert wurde, erhält in Verbindung mit einer aktuellen Thematik mehr Gewicht.

Die Erzählung von Mohamed El Bachiri (Mein Dschihad der Liebe, Fischer, 2017, Konstanzer Konzilspreis 2019) wird aus der Sicht seiner bei den Anschlägen 2016 in Brüssel verstorbenen Frau Loubna erzählt. Während dem ganzen Stück spielt Loubna die zentrale Rolle, genau wie Diotima im Symposium. An diesem Punkt verweben sich die Ideen. So bereichern sich beide Teile gegenseitig und ermöglichen eine vielschichtige Bedeutung auf der Bühne. Das Symposium von Platon, wie es in dieser Fassung dramatisiert wurde, erhält in Verbindung mit einer aktuellen Thematik mehr Gewicht.

Veranstaltungsort
Theater 111 (Lageplan)
Grossackerstrasse 3
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum