Ein Dschihad der Liebe
Das Symposium von Platon, wie es in dieser Fassung dramatisiert wurde, erhält in Verbindung mit einer aktuellen Thematik mehr Gewicht.
Die Erzählung von Mohamed El Bachiri (Mein Dschihad der Liebe, Fischer, 2017, Konstanzer Konzilspreis 2019) wird aus der Sicht seiner bei den Anschlägen 2016 in Brüssel verstorbenen Frau Loubna erzählt. Während dem ganzen Stück spielt Loubna die zentrale Rolle, genau wie Diotima im Symposium. An diesem Punkt verweben sich die Ideen. So bereichern sich beide Teile gegenseitig und ermöglichen eine vielschichtige Bedeutung auf der Bühne. Das Symposium von Platon, wie es in dieser Fassung dramatisiert wurde, erhält in Verbindung mit einer aktuellen Thematik mehr Gewicht.