Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Regionale Verkehrslösung für Pizol-Wartau: Mitwirkung und Infoveranstaltung
ESAF 2025: Wir verlosen Tickets für das Eidgenössische
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
17.07.2021 von 09:00 bis 15:30 Uhr
09.10.2021 von 09:00 bis 15:30 Uhr
Preis: CHF 78.00, exkl. Fahrten Bergbahnen Tannenboden – Maschgenkamm retour.
Webseite
Kontaktinformationen:
Alpinasol.ch
Wanderleiterin eidg. FA / GeoGuide / MTB Guide
Béatrice Paul
Schlundstrasse 7
7205 Zizers
Schweiz
beatrice.paul(at)alpinasol.ch
T. +41786106495
17.07.2021 - 09.10.2021

Farbige Steine in den Flumserbergen

Die prächtige Flumserberger Landschaft, und farbige Steine entdecken! Mit GeoGuide erleben: Das Berg-Panorama, Moorseen, mächtige Gesteinsfalten und Fossilien aus einem längst vergangenen Meer.

Rot, weiss, gelb, braun sind die Steine hier, ein wundervolles Farbenspiel, zusammen mit den grünen Alpweiden. Auf dieser Wanderung entdeckst du die vielfältigen Farben der Steine. Der Blick schweift über die weitläufige und interessante Landschaft, und staunt. Ebenso erstaunlich ist die mächtige Gesteinsfalte am Sichelkamm, und die steil aufgerichteten Gesteinspakete am Sächsmoor. Du befindest dich mitten im UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona. Der Start ist auf dem Maschgenkamm, und bald schon wird der Blick frei auf die Moorlandschaft Seeben, mit den drei geheimnisvoll dunkelschimmernden Bergseen. Spektakulär ist die Sicht hinab ins Murgtal: roter Verrucano-Stein und das nördlichste Vorkommen von Arven in der Schweiz. Bald ist das idyllische Sächserseelein erreicht, und nun kann ein Spiel losgehen: Wer entdeckt die meisten Belemniten, Fossilien aus dem vergangenen Tethysmeer? Mittlere Bergwanderung T2 Wanderzeit 3 1/2 Std.; Auf-/Abstieg 580 m; Wegstrecke 10.5 km Die GeoGuide gibt Informationen zu den sichtbaren Schauplätzen der Geologie und Landschaft. Achtung: Diese Wanderung ist auch täglich buchbar! Einfach anrufen: +41 (0)78 610 64 95

Veranstaltungsort
Bergbahnen Flumserberg (Lageplan)
Molseralpstrasse 9
8898 Flumserberg Tannenbodenalp
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum