News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
11.02.2023
12.02.2023
Preis: Teilnahme ohne Übernachtung: 2-Tages-Workshop inkl. Abendessen im IGNIV: CHF 860.00 pro Person 2-Tages-Workshop inkl. Abendessen im Rössli: CHF 750.00 pro Person Teilnahme mit Übernachtung: IGNIV Package: CHF 1'360.00 (Einzelzimmer) / CHF 2'370.00 (Doppelzimmer) Rössli Package: CHF 990.00 (Einzelzimmer) / CHF 1’870.00 (Doppelzimmer)
Webseite
Kontaktinformationen:
Grand Resort Bad Ragaz
Restaurants
Bernhard-Simon-Strasse
7310 Bad Ragaz
restaurants(at)resortragaz.ch
T. +41 81 303 30 35
11.02.2023 - 12.02.2023

Faszination Pinot Noir

Wie wäre es mit einem rundum Weinerlebnis inklusive besonderen Weinworkshops, Podiumsdiskussionen und kulinarischen Höhepunkten?

Das Grand Resort Bad Ragaz widmet gemeinsam mit den Winzerinnen und Winzern von «vinotiv Graubünden» und dem Restaurant Rössli in Bad Ragaz ein Wochenende dem Wein und der Kulinarik. «vinotiv Graubünden» vereint leidenschaftliche Winzerinnen und Winzer aus den malerischen Gemeinden der Bündner Herrschaft (Fläsch, Maienfeld, Jenins und Malans). Untereinander teilen sie die Faszination für Wein und den Anspruch immer Höchstleistungen in Sachen qualitative Weinkreationen zu bringen. In diesem Jahr wird in den Workshops der Weg des traditionellen Blauburgunders und sein steiler Aufstieg zum heutigen Pinot Noir beleuchtet. Wo steht der Wein auf diesem Weg? Hat er bereits Kultstatus erreicht? Sind die Winzer gerüstet für die Zukunft? Es erwartet die Besucherinnen und Besucher vier Weinworkshops, die von einem bekannten Journalisten-Trio begleitet werden. Ein zusätzliches Highlight ist die Degustation, bei der Platz für persönliche Gespräche mit den Winzerinnen und Winzern ist. Ein kleiner kulinarischer Exkurs mit passender Weinbegleitung darf an diesem Wochenende natürlich nicht fehlen. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Mittagessen im Health-und-Lifestyle-Restaurant verve by sven (1 Michelin Stern und 14 Gault-Millau-Punkte) sowie ein Abendessen im Restaurant IGNIV by Andreas Caminada (2 Michelin Sterne und 17 Gault-Millau-Punkte) oder im Restaurant Rössli (16 Gault-Millau-Punkte) – frei wählbar. Moderiert werden die Weinworkshops von der Weinbloggerin und Bestsellerautorin Madelyne Eicher-Meyer, Stefan Keller Weinkenner und Journalist und dem Weinfachmann und Weinautor Stephan Reinhardt vom Robert Parker Magazine «The Wine Advocate». Programm «Faszination Pinot Noir»: Samstag 09.00 Uhr: Check-in im Grand Resort Bad Ragaz 10.00 Uhr: Weinworkshop & Podiumsdiskussion zum Thema «Die Junge Pinot Noir Generation» 11.45 Uhr: Mittagessen im Restaurant verve by sven 14.00 Uhr: Weinworkshop & Podiumsdiskussion: «Pinot Noir eine Retrospektive» 16.00 Uhr: Vinotiv Tasting im Ticket inkludiert 18.30 Uhr: Abendessen im IGNIV by Andreas Caminada oder Rössli Bad Ragaz Sonntag 10.30 Uhr: Einlass 11.00 Uhr: Weinworkshop & Podiumsdiskussion: «Sina – Carina – Annatina» 12.30 Uhr: Stehlunch im Kursaal 14.30 Uhr: Weinworkshop & Podiumsdiskussion: «Thomas und Martin Donatsch» 16.30 Uhr: Ende der Veranstaltung und Abreise Teilnehmer haben die Möglichkeit zwischen vier Event-Tickets zu wählen: Ohne Übernachtung: - 2-Tages-Workshop inkl. Abendessen im IGNIV - 2-Tages-Workshop inkl. Abendessen im Rössli Mit Übernachtung: - IGNIV Package: Event inkl. Übernachtung in einer Junior Suite Deluxe im Grand Resort Bad Ragaz und Abendessen im Restaurant IGNIV by Andreas Caminada - Rössli Package: Event inkl. Übernachtung im Grand Resort Bad Ragaz und Abendessen im Restaurant Rössli Konditionen: ‒ Zimmerkategorie: je nach Verfügbarkeit ‒ Vorauszahlung notwendig ‒ Teilnehmerzahl ist limitiert

Veranstaltungsort
Grand Resort Bad Ragaz AG (Lageplan)
Bernhard Simon Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum