Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Regionale Verkehrslösung für Pizol-Wartau: Mitwirkung und Infoveranstaltung
ESAF 2025: Wir verlosen Tickets für das Eidgenössische
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
16.09.2023 von 19:00 bis 22:00 Uhr
Preis: Vorverkauf CHF 10 (Abholung bis 18.30 Uhr) Abendkasse CHF 12
Webseite
Ticketportal
Vorverkauf CHF 10 (Abholung bis 18.30 Uhr) Abendkasse CHF 12
Kontaktinformationen:
Stoffel & Nacbarschaftsverein
Im Stoffel
8887 Mels
hoi(at)stoffel-nachbarschaft.ch
16.09.2023

Filmabend «Wem gehört der Himmel»

Filmabend «Wem gehört der Himmel» Dokumentarfilm, der die Verknüpfungen zwischen Geschlechterkonzepten, cis-hetero-Norm, Kolonialismus, Kapitalismus und Rassismus beleuchtet.

Erlebt einen Dokumentarfilm, der die Verknüpfungen zwischen Geschlechterkonzepten, cis-hetero-Norm, Kolonialismus, Kapitalismus und Rassismus beleuchtet. Aktivist:innen aus Kunst und Akademie in Argentinien und der Schweiz teilen ihre Perspektiven und laden dazu ein die eigene Sicht zu hinterfragen. Der Film Wem gehört der Himmel/Who Owns The Sky wurde im Oktober 2022 am Hamburg International Queer Film Festival erstaufgeführt und gewann im November den ersten Preis in der Kategorie Dokumentarfilm des 1st Orchid Lesbian Film Festival in Buenos Aires. Auch in der Schweiz gewann der Film den Publikumspreis am Pink Apple, dem Queer Filmfestival in Zürich. Wir freuen uns sehr ein solches Highlight bei uns im Stoffel in Mels zeigen zu können. Im Anschluss steht Regisseur* Sabian Baumann für eine moderierte Diskussion zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

Veranstaltungsort
Stoffel & Nachbarschaftsverein
Im Stoffel
8887 Mels
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum