News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
13.06.2021
Webseite
Kontaktinformationen:
Museum Bickel
Zettlereistrasse 9
8880 Walenstadt
13.06.2021

Finissage der Ausstellung "Das Klima streikt"

Das Drumherum im Zentrum Gespräch mit Carina Walser, z’drumumä, Unverpacktladen, Walenstadt und Florence Iff, Künstlerin

Beide Gesprächsteilnehmerinnen wissen: Plastik ist überall und nicht so leicht loszuwerden. Während Carina Walser im November 2020 gerade ihren Unverpacktladen in Walenstadt eröffnet hat, erforscht Florence Iff die Geschichte des Erdöls. Das Gespräch findet zur Finissage der Ausstellung Das Klima streikt statt. Florence Iff zeigt in dieser Ausstellung digitale Collagen und ein Video ihres Projekts OIL – A HISTORY OF… Darin überlagern sich Bilder verschiedener Zeiten, die sichtbar machen, wie unser ganzes Leben, unsere Aktivitäten und konsumierten Produkte durchdrungen sind vom Rohstoff Erdöl. Spätestens beim Mikroplastik ist Erdöl nicht nur im gesamten «Drumherum», sondern auch in uns drin. Florence Iff zeigt komplexe und zum Teil weniger bekannte Zusammenhänge auf. Mit Unverpacktläden versuchen immer mehr Menschen, ein einfacheres Leben zu führen und weniger Verschwendung und Abfall zu verursachen. Was bedeutet es für den Alltag, wenn man Abfall vermeiden will? Und welche Herausforderungen ergeben sich im Lebensmittelhandel, wenn man möglichst regionale Produkte anbieten will? Carina Walser berichtet von ihren Erfahrungen aus einem halben Jahr mit ihrem eigenen Unverpacktladen.

Veranstaltungsort
Museum Bickel (Lageplan)
Zettlereistrasse 9
8880 Walenstadt
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum