News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
19.05.2023 - 20.05.2023
Jeweils Freitag, Samstag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Webseite
Flyer
Kontaktinformationen:
Bergbahnen Flumserberg AG
Molseralpstrasse 9
8898 Flumserberg Tannenbodenalp
info(at)flumserbergbahnen.ch
T. +41 (0)81 720 15 15
F. +41 (0)81 720 15 16
19.05.2023 - 20.05.2023

FrühlingsPutz

Bevor ab Pfingsten die BikerTrails am BikerBerg Flumserberg öffnen, geben wir Ihnen gemeinsam mit René Wildhaber und der BikerCrew den letzten «Putz».

Wir treffen uns für ein oder zwei Tage am Auffahrtswochenende, um gemeinsam eine coole Zeit zu verbringen und miteinander die BikerTrails nach der Wintersaison zu pflegen. ANREISE Die Anreise ist mit dem Privatfahrzeug oder mit dem ÖV möglich. Für die Anreise mit dem ÖV können Sie das Postauto ab Bahnhof Flums um 06.57 Uhr nehmen GOODIES, MATERIAL & BEKLEIDUNG Als Gegenleistung für Ihre wertvolle Unterstützung schenken wir Ihnen pro Tag 3 BikerTages karten, ein iXS-Shirt, ein BikerBerg-Cap, eine Trinkflasche sowie einen Riegel. Sie werden von der BikerCrew mit dem nötigen Werkzeug ausgerüstet und instruiert. Wir empfehlen zusätzlich folgende Ausrüstung: festes Schuhwerk, Regenjacke, Sonnenbrille & Sonnenschutz PROGRAMM 08.00 Uhr Treffpunkt Kasse Tannenboden, Kaffee & Gipfeli im COLORS-Restaurant und Bar, Begrüssung, Verteilung Goodie-Bag, Einteilung in Gruppen, Vorstellung Ansprechpersonen Anschliessendes Arbeiten an den verschiedenen Posten auf den BikerTrails 12.30 Uhr Mittagessen im Rest. Molseralp Weiterarbeit an den verschiedenen Posten auf den BikerTrails 17.00 Uhr Feierabend & Rücktransport nach Tannenboden

Veranstaltungsort
Bergbahnen Flumserberg (Lageplan)
Molseralpstrasse 9
8898 Flumserberg Tannenbodenalp
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum