News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
14.09.2021 von 20:00 bis 21:30 Uhr
Preis: Regulärer Preis: CHF30.- Legi / AHV / Schüler*innen: CHF20.-
Webseite
Kontaktinformationen:
LAUTESkollektiv
lauteskollektiv(at)gmail.com
14.09.2021

Garzeit

Garzeit ist ein multimediales Spektakel aus Design und zeitgenössischer Musik. Das 50-jährige Jubiläum des Frauenstimmrechts in der Schweiz wird auf künstlerische Weise erfahrbar gemacht.

Mit der Garzeit wird gemeinhin die Dauer des Wandlungsprozesses einer Ausgangsmaterie in ein Endprodukt beschrieben: Vom rohen Teig zum fertigen Brot wirken zahlreiche physikalische und chemische Prozesse, ein wahrlich kreativer Kraftakt! Ähnliche Vorgänge sind in der Schweiz vor 1971 spürbar: Es köchelt, gärt, simmert oder schwappt über – gar lange dauert jene Schmorprozedur, bis 1971 endlich das lang ersehnte und hart umkämpfte Frauenstimmrecht durch eine eidgenössische Abstimmung in Kraft tritt. Undenkbar ist es allerdings, den Ofen heutzutage getrost auszuschalten, denn noch immer herrschen asymmetrische Verhältnisse in den verschiedensten Bereichen unserer Gesellschaft. Garzeit ist das jüngste Projekt der Komponistin Stephanie Haensler und der Designerin Laura Haensler, die gemeinsam als LAUTESkollektiv an der Schnittstelle ihrer Disziplinen gesellschaftlich relevante Themen künstlerisch erfahrbar machen: Zeitgenössische Musik trifft auf Objektinstallation, Design befragt Komposition, Hörbares spiegelt sich in Sichtbarem. Durch die selbstverständliche Nähe und Durchmischung zweier künstlerischer Sparten entsteht auf direkte und nicht minder ironische Weise ein erweitertes Konzerterlebnis, das die historische Chronik des Frauenstimmrechts in der Schweiz auf haptische Weise erfahrbar macht. Interpretiert wird das Werk vom Mondrian Ensemble, einem der international führenden Quartette für zeitgenössische Musik (Ivana Pristasová, Petra Ackermann, Tamriko Kordzaia und Karolina Öhman).

Veranstaltungsort
Pfalzkeller (Lageplan)
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum