News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
09.06.2025 von 08:00 bis 16:00 Uhr
Preis: 55 CHF
Webseite
Ticketportal
Direkt online buchen
Kontaktinformationen:
Wild Trek Tours
Lisa Eberhard
lisa.wildtrektours(at)gmail.com
09.06.2025

Geführte Wanderung zum Alpbigligenstöckli (1958 MüM) im UNESCO-Welterbes Sardona

Diese Gipfeltour bietet alles, was das Wanderherz höherschlagen lässt: ? Aufstieg über ein wildes Tal, ⛰️ ein Gipfel mit 360Grad Panorama, ? wandern im UNESCO-Welterbe Sardona

Wanderung mit Start oberhalb von Oberterzen (Kerenzerberg) über das wilde Mürtschental zum Alpbigligenstöckli (1958 MüM) im nördlichen Teil des UNESCO-Welterbes Sardona. Es erwartet dich traumhaftes Panorma auf den Nachbarn den imposanten Mürtschenstock und hinunter auf den Walensee. Diese Gipfeltour bietet alles, was das Wanderherz höherschlagen lässt: ? Aufstieg über ein wildes Tal, ⛰️ ein Gipfel mit 360Grad Panorama, ? wandern im UNESCO-Welterbe Sardona Wir starten und enden ganz entspannt am Bahnhof Ziegelbrücke. Von dort ist der Transport zu unserem Ausgangspunk organisiert. !!!Durchführung garantiert!!! Datum 9. Juni 2025 (Pfingstmontag) ? Route Gipfeltour auf das Alpbigligenstöckli (1958 MüM). ? Technische Schwierigkeit Mittel (T3) ? Ausdauer Gut – ca. 1000 hm Aufstieg, 4–5 Stunden Wanderzeit, gemütliches Tempo ? Treffpunkt Bahnhof Ziegelbrücke, 8:00 Uhr ? Rückkehr Bahnhof Ziegelbrücke, spätestens 16:00 Uhr ? Verpflegung Keine Einkehr – Zmittag aus dem Rucksack. Je nach Zeit noch kurzer Feierabend Drink Stop auf dem Kerenzerberg nach der Tour. ? Ausrüstung Bergwanderausrüstung & persönliche Snacks und Zmittag aus dem Rucksack ?‍? Leitung Lisa Eberhard Wanderleiterin Schweizer Bergführerverband ? Teilnehmende Max. 8 Personen ?️ Anmeldefrist Sonntag, 8. Juni, 17:00 Uhr ? Inkludiert Geführte Wanderung und Transport ab/bis Bahnhof Ziegelbrücke (ohne Verpflegung)

Veranstaltungsort
8884 Oberterzen (Lageplan)
8884 Oberterzen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum