Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Regionale Verkehrslösung für Pizol-Wartau: Mitwirkung und Infoveranstaltung
ESAF 2025: Wir verlosen Tickets für das Eidgenössische
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
29.10.2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Preis: Eintritt frei. Platzzahl beschränkt, Anmeldung empfohlen.
Webseite
Kontaktinformationen:
IG UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona
Geschäftsstelle
Rosa Böni
Städtchenstrasse 45
7320 Sargans
rosa.boeni(at)unesco-sardona.ch
T. 081 725 56 07
29.10.2022

Geo-Höck im Kino Sargans: Erdbeben – Fiktion und Realität

Sehen, hören und diskutieren Sie mit! Sie erleben, wie Erdbeben im Kinofilm inszeniert werden, hören Experten zum Thema und können sich mit Fragen an die Fachleute wenden.

Fachreferate, Filmausschnitte, Podiumsdiskussion, Apéro Auf dem Podium erwarten Sie: Elias Kalt, ehem. REDOC, Einsätze bei Bergung von Erdbebenopfern Dr. Men-Andrin Meier, Schweizer Erdbebendienst Prof. em. Adrian Pfiffner, Tektoniker und Alpengeologe Dr. Lukas Summermatter, Direktor Kt. Gebäudeversicherung SG Erdbeben gehören zu den schwersten Naturkatastrophen und sind gleichzeitig Bestandteil der Gebirgsbildung. Was in Kürze zu Millionenschäden führen und grosse Opfer an Menschenleben fordern kann, muss massgeblich an der Gebirgsbildung beteiligt gewesen sein. Doch wie wahrscheinlich sind schwere Erdbeben heute in der Schweiz und im Welterbegebiet, womit rechnen Experten und wie sind wir darauf vorbereitet? Programmstart: 17.00 Uhr. Anschliessend Apéro.

Veranstaltungsort
Kiwi Castels (Lageplan)
Pizolstrasse 3
7320 Sargans
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • PV-Kampagne
    • Unterstützung
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Südkultur
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Standortmarketing
    • AGV-SW
    • WWO
    • TSW
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum