News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
11.12.2021 - 06.02.2022
Webseite
Kontaktinformationen:
Kunstmuseum St.Gallen
Museumstrasse 32
9000 St.Gallen
info(at)kunstmuseumsg.ch
T. +41 71 242 06 71
11.12.2021 - 06.02.2022

Heimspiel 2021

Repräsentative Plattform für zeitgenössisches Kunstschaffen

Das Heimspiel ist die repräsentative Plattform für zeitgenössisches Kunstschaffen in der Region der Ostschweiz, des angrenzenden Vorarlbergs und des Fürstentums Liechtenstein. Neben dem Kunstmuseum St.Gallen, der Kunst Halle Sankt Gallen, der Kunsthalle Appenzell, dem Kunstraum Dornbirn finden die Ausstellungen 2021 neu auch im Kunsthaus Glarus statt. Ebenso wurde das Format überarbeitet und weiterentwickelt. Es wartet dieses Jahr mit einem neuen Auswahlverfahren auf: Mit dem Ziel, einem zeitgemäss kuratierten Ausstellungsformat gerecht zu werden, entwickeln die Kuratorinnen und Kuratoren der fünf beteiligten Institutionen die Ausstellungen ohne externe Jury. Den Künstlerinnen und Künstlern wird so die Möglichkeit geboten, aktuelle Werkgruppen zu realisieren, die sich in thematisch präzisen und fokussierten Präsentationen zusammenfügen. Die Ausstellungskooperation soll zu Begegnungen, Vernetzung, Kommunikation und länderübergreifendem Austausch über bildende Kunst führen. Kuratorin und Kurator: Nadia Veronese, Lorenz Wiederkehr

Veranstaltungsort
Kunstmuseum St.Gallen (Lageplan)
Museumstrasse 32
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum