News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
04.01.2022
05.01.2022
06.01.2022
07.01.2022
08.01.2022
09.01.2022
10.01.2022
11.01.2022
12.01.2022
13.01.2022
14.01.2022
15.01.2022
16.01.2022
17.01.2022
18.01.2022
19.01.2022
20.01.2022
21.01.2022
22.01.2022
23.01.2022
24.01.2022
25.01.2022
26.01.2022
27.01.2022
28.01.2022
29.01.2022
30.01.2022
Webseite
Kontaktinformationen:
Heimspiel – Kunstschaffen AI AR GL SG TG FL V
c/o ANI – Verein für kuratorische Projekte, Linsebühlstrasse 25
9000 St.Gallen
Schweiz
info(at)heimspiel.tv
04.01.2022 - 30.01.2022

Heimspiel 2021 – eine länderübergreifende Kunstausstellung

Das länderübergreifende Ausstellungsformat gibt Einblick in die aktuelle Kunstszene und findet alle drei Jahre statt.

Das Heimspiel gibt Einblick in die aktuelle Kunstszene und fördert den Austausch der Kunstschaffenden untereinander. Das länderübergreifende Ausstellungsformat findet alle drei Jahre statt. Am Heimspiel 2021 nehmen Künstler:innen aus Vorarlberg und Liechtenstein sowie aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden, St.Gallen, Thurgau und Glarus teil. Dieses Jahr wurden sie erstmals von den Kurator:innen der ausstellenden Häuser ausgewählt. Diese haben die 448 eingegangenen Bewerbungen gesichtet und die Auswahl der 81 Künstler:innen hinsichtlich prägnanter Ausstellungskonzepte getroffen. Die fünf thematischen Ausstellungen finden vom 11. Dezember 2021 bis mind. 30. Januar 2022 in der Kunsthalle Appenzell, dem Kunstraum Dornbirn, dem Kunsthaus Glarus, dem Kunstmuseum St. Gallen sowie der Kunst Halle Sankt Gallen statt. Beginn: Kurzfilm zum Ausstellungsformat HEIMSPIEL von Daniel Rutz Begrüssung: Roland Wäspe, Direktor und Dr. Barbara Schöbi-Fink, Vorarlberger Landesstatthalterin Einführung: Dr. Roland Scotti, Direktor Kunsthalle Appenzell Verleihung des Preises der Ortsbürgergemeinde: Dr. Kristin Schmidt, Co-Leiterin Kulturförderung Stadt St.Gallen Performance: Juliette Uzor mit Elie Autin und Lucia Gugerli Quelle: Termine, Themen & Menschen, die zu reden geben: thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Kanton Thurgau und die angrenzenden Räume.

Veranstaltungsort
Thurgau Kultur (Lageplan)
Museumsstrasse 32
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum