Heimspiel 2021 – eine länderübergreifende Kunstausstellung
Das länderübergreifende Ausstellungsformat gibt Einblick in die aktuelle Kunstszene und findet alle drei Jahre statt.
Das Heimspiel gibt Einblick in die aktuelle Kunstszene und fördert den Austausch der Kunstschaffenden untereinander. Das länderübergreifende Ausstellungsformat findet alle drei Jahre statt. Am Heimspiel 2021 nehmen Künstler:innen aus Vorarlberg und Liechtenstein sowie aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden, St.Gallen, Thurgau und Glarus teil. Dieses Jahr wurden sie erstmals von den Kurator:innen der ausstellenden Häuser ausgewählt. Diese haben die 448 eingegangenen Bewerbungen gesichtet und die Auswahl der 81 Künstler:innen hinsichtlich prägnanter Ausstellungskonzepte getroffen. Die fünf thematischen Ausstellungen finden vom 11. Dezember 2021 bis mind. 30. Januar 2022 in der Kunsthalle Appenzell, dem Kunstraum Dornbirn, dem Kunsthaus Glarus, dem Kunstmuseum St. Gallen sowie der Kunst Halle Sankt Gallen statt. Beginn: Kurzfilm zum Ausstellungsformat HEIMSPIEL von Daniel Rutz Begrüssung: Roland Wäspe, Direktor und Dr. Barbara Schöbi-Fink, Vorarlberger Landesstatthalterin Einführung: Dr. Roland Scotti, Direktor Kunsthalle Appenzell Verleihung des Preises der Ortsbürgergemeinde: Dr. Kristin Schmidt, Co-Leiterin Kulturförderung Stadt St.Gallen Performance: Juliette Uzor mit Elie Autin und Lucia Gugerli Quelle: Termine, Themen & Menschen, die zu reden geben: thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Kanton Thurgau und die angrenzenden Räume.