News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
11.12.2021 - 30.01.2022
Webseite
11.12.2021 - 30.01.2022

«Heimspiel 2021» Reading the Room

Kunst-Wettbewerb

Der öffentlich ausgeschriebene Kunst-Wettbewerb «Heimspiel» findet alle drei Jahre statt und bietet mit einer breit angelegten Ausstellung einen umfassenden Einblick in das zeitgenössische Kunstschaffen aus den Kantonen St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, dem Fürstentum Liechtenstein und dem Vorarlberg. Neben der Kunst Halle Sankt Gallen, dem Kunstmuseum St.Gallen, der Kunsthalle Appenzell und dem Kunstraum Dornbirn ist neu auch das Kunsthaus Glarus als Ausstellungsort beteiligt. Erstmals entwickeln die Kurator*innen die Ausstellungen ohne eine externe Jury. Im Rahmen des Heimspiels 2021 vereint die Kunst Halle Sankt Gallen ausgewählte Arbeiten, die die Produktion und Vorstellung von Raum verhandeln. Anstatt den Raum nur von seinen physischen Grenzen aus zu denken, der die ausgestellten Werke umschliesst, werden die unsichtbaren Bedingungen in den Fokus gerückt. In der Untersuchung von Abhängigkeitsverhältnissen zwischen Architektur und subjektiver Körperlichkeit, sowie räumlich organisierten Beziehungen erweitern die Werke das Verständnis von Raum, um eine gesellschaftlich, politisch und ästhetisch motivierte Dimension. In der Kunst Halle Sankt Gallen werden Arbeiten von Sarah Bechter, Damiano Curschellas, Anna Diehl, o!sland, Susanne Hefti, Katrin Hotz, Patricia Hämmerle, Reto Müller, Cheyenne Oswald, U5 und Juliette Uzor gezeigt.

Veranstaltungsort
Kunst Halle Sankt Gallen (Lageplan)
Davidstrasse 40
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum