Im Pamir - vom besonderen Leben in einer abgelegenen Welt
Im Rahmen der Vortragsreihe «Kulturelle Vereinigung» Bad Ragaz präsentiert die Wiener Fotografin und Autorin Priska Seisenbacher eine eindrucksvolle Multimedia Reportage über Reisen in ferne Länder.
Die mehrfach ausgezeichnete Autorin und Fotografin Priska Seisenbacher bereist seit über zehn Jahren insbesondere Afghanistan, Iran, Kirgistan, Pakistan und Tadschikistan. Sie will Regionen mit ihren Widersprüchen und Konflikten kennenlernen, aber auch ihre Schönheit erfahren. Vor allem die Frauen vor Ort helfen ihr dabei, einen Einblick zu gewinnen. So ist es kein Zufall, dass sie ausgerechnet im kargen Hochgebirge auf Frauen trifft, die studieren, öffentlich Fussball spielen und einer bezahlten Erwerbstätigkeit nachgehen. Sie erzählt eine Geschichte voller Grenzgänge, mit bleibenden Eindrücken vom Leben in der weitgehend unbekannten Hochgebirgswelt des Pamir und Karakorum. Ihre Reportagen werden in Magazinen wie GEO und National Geographic veröffentlicht. Auf ihr bei Reisedepeschen veröffentlichtes Buch «Im Pamir» folgte «Die Frauen im Karakorum», das 2023 bei National Geographic erschienen ist.