Jens Nielsen spielt Dürrenmatt - Das Hirn
Dürrenmatt hat ein Gegenbild zum gängigen Welt-Entstehungsmodell entworfen. Jens Nielsen führt es dem Publikum in einer mitreissenden installativen Performance schlagend vor Augen.
Als Gegenbild zum allgemein anerkannten Modell von der Entstehung der Welt, der Urknall-Theorie, setzt der Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt an den Anfang seiner literarischen Seinsgeschichte ein Hirn. Dieses entdeckt zuerst sich selbst, dann schrittweise die Musik und die Mathematik. Dann entwickelt es die gesamte Evolution der Natur und die Menschheitsgeschichte aus sich heraus bis in die Gegenwart des Jahres 1989. Der Schauspieler und Spoken-Word-Artist Jens Nielsen bringt diese literarische Besonderheit aus Dürrenmatts Spätwerk fulminant auf die Bühne. Seine mitreissende Performance verleiht dem Text einen fesselnden Sog und macht ihn zu einem anregenden und unterhaltsamen Spoken-Word-Erlebnis. Vorsicht Leckerbissen. EinJubiläumsprogramm zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990).