News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
28.06.2024
Preis: Eintritt frei
Webseite
Um eine vorgängige Reservierung per E-Mail an kunstundkultur(at)resortragaz.ch wird gebeten.
Kontaktinformationen:
Grand Resort Bad Ragaz
Kultur
Bernhard Simon Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
kunstundkultur(at)resortragaz.ch
T. 081 303 20 08
28.06.2024

Kamingespräch – Ein Leben für die Wissenschaft

Im Gespräch mit Nobelpreisträger Prof. Dr. Stefan W. Hell und Prof. Dr. Jürgen Kluge diskutiert Alexa Ritter, Kunst- und Kulturbeauftragte des Grand Resort Bad Ragaz, seinen Weg zum Nobelpreis.

Nobelpreisträger Professor Dr. Stefan W. Hell ist Direktor des Max-Planck-Instituts für multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen und folgt der Philosophie: Einfache Fragen sind gute Fragen. Unter dieser Maxime diskutieren Professor Dr. Stefan W. Hell und Professor Dr. Jürgen Kluge, ehemaliger McKinsey Deutschland-Chef und Vorsitzender der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen, über die Höhen und Tiefen einer Wissenschaftskarriere, die zu einem Nobelpreis geführt haben. Zusätzlich gehen sie in ihrem Gespräch auf Hells Entdeckung sowie deren Auswirkungen auf die medizinische Forschung und die Gesundheit der Menschen ein. Abschliessend diskutieren sie gemeinsam, wie junge Menschen für die Wissenschaft begeistert werden können.

Veranstaltungsort
Grand Resort Bad Ragaz AG (Lageplan)
Grüner Salon
Bernhard-Simon-Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum