News
Sarganserländer OK-Mitglied: «ESAF war von A bis Z ein Highlight!»
Smartfeld: Ein Erfolgsmodell für digitale Bildung in der Region
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
23.05.2025
Preis: CHF 30.00 pro Person inklusive einem Begrüssungsglas Bündner Schaumwein
Webseite
Ticketportal
Kontaktinformationen:
Grand Resort Bad Ragaz
Kultur
Bernhard Simon Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
kunstundkultur(at)resortragaz.ch
T. 081 303 20 08
23.05.2025

Kamingespräch mit Hans Peter Danuser und Christian Jott Jenny

Hans Peter Danuser und Christian Jott Jenny sprechen mit Renato Bergamin über den Ruf von St. Moritz als «Top of the World» Destination und Verbindungen zum Bade- und Kulturort Bad Ragaz.

Hans Peter Danuser war von 1978 bis 2008 Kurdirektor von St. Moritz und gilt als prägende Persönlichkeit des Schweizer Tourismus. Bereits 1985 liess er den Ortsnamen St. Moritz als Marke registrieren und schützen – ein Schritt, der ihm einen Artikel im Wall Street Journal einbrachte. Während seiner Amtszeit spielte er eine entscheidende Rolle dabei, die Geschichte von Heidi, der berühmten Schweizer Kinderbuchfigur, für das touristische Marketing zu nutzen und Graubünden als Heidi-Region zu positionieren. (Im Jahr 2027 wird der 200. Geburtstag von Johanna Spyri gefeiert, welche den Heidi-Roman verfasst hat.) Christian Jott Jenny amtet als umtriebiger und unkonventioneller Gemeindepräsident von St. Moritz, gilt als visionärer Gründer des «Festival da Jazz St. Moritz» und ist als brillanter Tenor auf Zürcher und anderen Bühnen unterwegs. Jennys Kunst liegt in der Erkenntnis, dass das Erhabene haarscharf neben dem Lächerlichen und Peinlichen liegt. Erleben Sie die zwei charismatische Persönlichkeiten mit grosser Bekanntheit live im Gespräch mit Renato Bergamin.

Veranstaltungsort
Grand Resort Bad Ragaz AG (Lageplan)
Grüner Salon
Bernhard-Simon-Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum