News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
25.11.2021
Preis: Eintritt frei
Webseite
Kontaktinformationen:
Grand Resort Bad Ragaz
Kultur
Bernhard Simon Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
kultur(at)resortragaz.ch
T. 081 303 20 08
25.11.2021

Kamingespräch mit Martin Klöti

Der ehemalige Regierungsrat ist bekannt für seine Kulturaffinität und Offenheit gegenüber Tabuthemen. Im Gespräch mit Renato Bergamin stellt er sich spannenden Fragen.

Er zählt zu einem der profiliertesten ehemaligen Regierungsräten des Kantons St. Gallen der letzten Jahre. Die NZZ titelte in einem Zeitungsbericht vom 15. Mai 2015: «Der etwas buntere Regierungsrat: Martin Klöti präsidiert die Aids-Hilfe Schweiz, ist schwul, fährt Motorrad, rudert und liebt guten Kaffee». Dieser arg verkürzten Schlagzeile geht Moderator Renato Bergamin im Gespräch mit Martin Klöti auf den Grund. Wer ist Martin Klöti, ausgebildeter Primarlehrer und studierter Landschaftsarchitekt, Ästhet, Kulturliebhaber, Tabubrecher und «missverstandener Minister» (Zitat Ostschweiz, 2. Juli 2019)? Was trieb ihn an, sich für ein derart hohes politisches Amt bis Mitte 2020 zur Verfügung zu stellen? Wie und wo verbringt Martin Klöti heute seine Zeit? Renato Bergamin, einheimischer Kulturinteressierter und Präsident einer Kulturellen Institution, wird sich in ein Gespräch mit Martin Klöti einlassen sowie Hintergründen und Gedanken nachgehen.

Veranstaltungsort
Grand Resort Bad Ragaz AG (Lageplan)
Grüner Salon
Bernhard Simon Strasse
7310 Bad Ragaz
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum