News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
15.06.2024 - 18.08.2024
Webseite
Einladung zyklus paxmal 1 (1)
Kontaktinformationen:
Museum Bickel
Zettlereistrasse 9
8880 Walenstadt
15.06.2024 - 18.08.2024

Karl Bickel - Zyklus

Das Museum zeigt jährlich drei bis vier Ausstellungen mit interessanten zeitgenössichen regionalen und überregionalen Künstler:innen.

Der (Lebens)zyklus oder der Weg des Menschen vom «körperlichen» zum «geistigen» Leben war für Karl Bickel wiederkehrende Hauptthematik, sowohl in seinen Skizzen, Stichen und Ölgemälden als auch beim Bau des Paxmals. In Gestalt bekannter und unbekannter Personen stellte er verschiedene Stadien immer wieder programmatisch dar. Zum 100jährigen Jubiläum des Baubeginns widmet sich die diesjährige Sommerausstellung thematisch dem im Paxmal umgesetzten Lebensweg. Was Bickel auf der Schrina-Hochrugg in Form von Mosaiken umgesetzt hat, wird im Museum in unterschiedlichen Medien zu sehen sein. Zu den im Friedensdenkmal verewigten Personen gehört auch der Schweizer Literaturnobelpreisträger Carl Spitteler (1845-1924). Anlässlich des 100. Todesjahrs Spittelers finden im museumbickel zwei szenische Lesungen statt. Weitere Anlässe: Nachklang über dem Vierwaldstättersee: Carl Spitteler und Isabelle Kaiser Sonntag, 30. Juni, 10.30 Uhr Samstag, 10. August, 19.30 Uhr Isabelle Kaiser ist eine heute kaum mehr bekannte Schriftstellerin. Carl Spitteler, ehemaliger Literaturnobelpreisträger förderte ihr Schaffen und pflegte eine jahrzehntelange Freundschaft mit ihr. Beide starben nacheinander innerhalb von 2 Monaten, Spitteler Ende Dezember 1924, Kaiser Mitte Februar 1925. Hundert Jahre danach sollen ihre Worte wieder einmal erklingen. Kommen Sie mit auf eine Reise an den Vierwaldstättersee der Belle Époque. Dauer: ca. 45-60 Min., Eintritt: Kollekte Kunst & Landschaft: Führung durch die Ausstellung und im Paxmal: Sonntag, 7. Juli, 9.30 Uhr, Treffpunkt museumbickel Kurzer Rundgang durch die Ausstellung mit Kuratorin Noëmi Bechtiger, anschliessend gemeinsame Fahrt mit vorhandenen Fahrzeugen und kurzer Spaziergang zum Paxmal mit Führung und kleiner, feiner Verpflegung. Eintritt Museum, Führungen und Verpflegung: 25.- mit Anmeldung bis 2. Juli unter info(at)museumbickel.ch bis Finissage Sonntag, 18. August, 15.30 Uhr Schlusswort zur Ausstellung: Noëmi Bechtiger, Kuratorin museumbickel Mit Kaffee und Kuchen Eintritt frei Mehr Infos finden Sie auf http://www.museumbickel.ch/

Veranstaltungsort
Museum Bickel
Zettlereistrasse 9
8880 Walenstadt
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum