News
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Regionale Verkehrslösung für Pizol-Wartau: Mitwirkung und Infoveranstaltung
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
16.11.2021 von 20:00 bis 21:00 Uhr
17.11.2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr
Preis: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: CHF 12.00 Erwachsene Mindestpreis: CHF 20.00 Erwachsene regulärer Preis: CHF 25.00 Erwachsene Unterstützungspreis: CHF 35.00
Webseite
Ticketportal
Kontaktinformationen:
Rotes Velo Kompanie
Produktionsleitung
Jacques Erlanger
Tellstrasse 28
9000 St.Gallen
Schweiz
Info(at)rotesvelo.ch
T. +41 79 247 36 59
16.11.2021 - 17.11.2021

Kinderaugen

Ein junges Mädchen. Ein alter Mann. Dunkelheit. Das ungleiche Paar tauscht Geschichten aus, unternimmt eine Reise durch Erinnerungen in die Vergangenheit und schwelgt in Wünschen für die Zukunft.

Ein verlorener Junge, jetzt ein alter Mann, lebt tief in einer Höhle, in seiner eigenen Welt, umgeben von vielen Gegenständen. Eines Tages stolpert ein junges Mädchen in sein Reich. Sie sieht seine Fantasiewelt voller fantastischer Kreationen. Sie ist verzaubert von seiner jugendlichen Vorstellungskraft und seinem Erfindergeist. Das ungleiche Paar tauscht Geschichten aus, unternimmt eine Reise durch Erinnerungen in die fast vergessene Vergangenheit und schwelgt in Wünschen für die Zukunft. Mit Hilfe der Vorstellungskraft beginnen die beiden Freunde, das Geheimnis der Höhle zu entdecken, um herauszufinden wie sie wieder in die reale Welt zurückkehren können. Dieses Universum, das die beiden erschaffen, ist nur die Hälfte des Bildes. Durch die Fantasie eines jeden einzelnen im Raum vervollständigt sich das individuelle Bild - unabhängig vom Alter. Ein Märchen ohne Feen. Die Fantasie leben lassen. Sich einen Moment Zeit nehmen, um durchzuatmen, sich daran zu erinnern, dass alle einmal gleich waren, nur ein bisschen kleiner… neugieriger… und hungriger. In die Gegenwart bringen, was war, und die Welt durch "Kinderaugen" sehen. Mitwirkende Exequiel Barreras – Künstlerische Leitung Hans Guggenheim – Performer Hella Immler-Barreras – Performerin / Produktionsleitung Ariana Qizmolli – Performerin Jack Widdowson – Choreographische Mitarbeit Raoul Nagel – Musikalische Leitung Emilio H. Diaz Abregu – Licht-, Bühne- und Objektdesign Jacques Erlanger – Produktionsleitung Liselotte Hunziker-Kraessig – Produktionsleitung

Veranstaltungsort
Grabenhalle (Lageplan)
Unterer Graben 17
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum