News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
26.06.2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis: CHF 10.00
Webseite
Ticketportal
Tickets im Vorverkauf erhältlich.
Kontaktinformationen:
Museen Werdenberg
Städtli 31
9470 Werdenberg
info(at)schloss-werdenberg.ch
T. 081 599 19 35 (Geschäftsstelle Verein)
T. (Museum)
26.06.2024

Kinderworkshop - Graben und Forschen

Gemeinsam werden Geheimnisse gelüftet. Für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse.

Im Keller von Schloss Werdenberg befinden sich mysteriöse Sandfelder, in denen sich verlorene mittelalterliche Gegenstände befinden. Gemeinsam werden sie fachgerecht ausgegraben, skizziert und vermessen. In geselliger Runde wird dann so manches Geheimnis um die gefundenen Gegenstände gelüftet. Dazu machen die Teilnehmenden einen spannenden Rundgang durchs Schloss – bis hinauf zur Zinne. Für Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse. Treffpunkt: Schlosshalle Obergeschoss

Veranstaltungsort
Museum Schlangenhaus (Lageplan)
Städtli
9470 Werdenberg
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum