News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
27.03.2021 - 25.07.2021
Preis: Erwachsene: CHF 12.- Reduziert (AHV/IV-Bezüger mit Auswweis): CHF 10.- Gruppen ab 8 Personen: CHF 10.- Lehrlinge, Schüler und Studenten: CHF 6.- Aktive Lehrpersonen ausserstädtisch: CHF 6.- Kinder u. Jugendliche bis 18 Jahre freier eintritt (bis 16 Jahre nur Zutritt in Begleitung Erwachsener)
Webseite
Kontaktinformationen:
Historisches und Völkerkundemuseum
Museumstrasse 50
9000 St. Gallen
info(at)hvmsg.ch
T. 071 242 06 42 (Museum)
F. 071 242 06 44
27.03.2021 - 25.07.2021

Klimt und Freunde

Ende März 2021 wird das Historische und Völkerkundemuseum St.Gallen 100 Jahre alt! Um in die Gründungszeit eintauchen und das Jubiläum gebührend feiern zu können, zeigen wir ab 27.

Ende März 2021 wird das Historische und Völkerkundemuseum St.Gallen 100 Jahre alt! Um in die Gründungszeit eintauchen und das Jubiläum gebührend feiern zu können, zeigen wir ab 27. März unsere bisher grösste und aufwendigste Sonderausstellung: «Klimt und Freunde». Im Zentrum stehen der Ausnahmekünstler Gustav Klimt und seine Weggefährten. Die Ausstellung schlägt aber auch eine Brücke nach St.Gallen, damals eine blühende Stickerei-Metropole, in die auch der Jugendstil Einzug gehalten hatte.

Veranstaltungsort
Historisches und Völkerkundemuseum (Lageplan)
Museumstrasse 50
9000 St. Gallen
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum