Krabat - Theater der 8.+ 9.Klassen der Waldorfschule Schaan
Krabat Von Ottfried Preussler in einer Fassung von Nina Aichmow Gespielt von der 8. und 9. Klassse der Liechtensteinischen Waldorfschule Montag 3. Februar 20:00 Uhr Begegnungszentrum Clunia Nendeln
Die 8.und 9. Klasse hat dieses spannede Stück für ihr Theaterprojekt ausgewählt und diese Woche mit der intensiven Probearbeit begonnen. Das bedeutet einerseits, die Rollen zu formen, mit Leben zu füllen und überzeugend spielen zu können, andererseits aber auch, die Bühne, Kostüme, Requisiten und die Einladungen zu gestalten. Die ganze Gruppe ist gefordert, sich ganz einzulassen und einzubringen. Vier intensive Wochen stehen uns bevor, in denen nicht die üblichen Schulfächer im Vordergrund stehen, sondern eine ganz andere Art des Lernens. Und lernen tun die Jugendlichen sehr viel bei so einem Projekt. Das Stück ist für kleine Kinder nicht geeignet, wir empfehlen es ab der 5. Klasse. Krabat, ein Betteljunge, kommt zu einer Mühle und will dort das Müllern erlernen. Zusammen mit seinen Mitgesellen lernt er aber nicht nur das Handwerk, sondern auch die dunkle Kunst der Zauberei. Was anfangs ganz spassig und spannend wirkt, zeigt sich bald als gefährlich und böse und es gibt nur einen Weg, wie Krabat und all die anderen Müllersburschen sich aus der Macht des bösen Meisters befreien können: Wenn einer der Burschen ein Mädchen liebt, kann sie in der Neujahrsnacht zum Müller kommen um ihn frei zu bitten. Natürlich setzt der Meister alles daran, dies zu verhindern. Ein spannendes Stück über Gut und Böse, Freiheit und Zwang, die Macht der Liebe und die Kraft, zu seiner Wahrheit zu stehen. Eintritt frei, Kollekte.