News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
13.01.2023
Webseite
Flyer
Kontaktinformationen:
Roland Wermelinger
roland.wermelinger(at)sargans.ch
13.01.2023

Krimilesung im Städtlitorkel Sargans

Das Autorenduo Franziska Hidber/Christian Ruch liest aus ihren Krimis "Mork" und "Venner". Die Krimis handeln am Nordkap und im Sarganserland und das Städtli Sargans spielt auch eine Rolle.

Kulturkommission Sargans und Bücherladen Sargans laden ein. Keine Anmeldung notwendig. Kleine Gastwirtschaft vor Ort. MØRK – der VENNER-Nachfolger ist da MØRK (dunkel) knüpft an den Erfolgskrimi VENNER von 2019 an und spielt ebenfalls in der Südostschweiz sowie am Nordkap. Dunkel senkt sich die Polarnacht über Honningsvåg auf der Nordkap-Insel Magerøya. Warm leuchtet das Licht im neu eröffneten Bed and Breakfast der jungen Meeresbiologin und Halbschweizerin Selina. Still liegt der Hafen da – bis ein zahmer Belugawal auftaucht. Kurz darauf verschwindet Selinas erster Gast, die Schweizer Regierungsrätin Jacqueline Wildhaber. Am Nordkap beginnt die Suche durch Schnee und Sturm. 3500 Kilometer weiter südlich, im Sarganserland und in Graubünden, durchleuchtet Selinas Freund, der Polizist Einar, als Sonderermittler die Vergangenheit der Justizministerin aus Sargans auf einem abenteuerlichen Ritt vom Walensee bis ins Engadin. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt… Düstere Dichte und viel Witz MØRK knüpft nahtlos an den ebenfalls gemeinsam verfassten Erfolgskrimi VENNER an und verführt mit düsterer Dichte, viel Witz, aufregendem Knistern und reichlich Lokalkolorit. Wiederum haben die Journalistin mit Sarganserländer Wurzeln und der Historiker und Redaktor aus Chur gemeinsam einen Kriminalroman geschrieben. Während Franziska Hidber aus der Sicht von Selina erzählt, hat Christian Ruch die Kapitel über Einar verfasst. Neu hinzu kommt die Perspektive der jungen Schweizer Journalistin Cleo, die für ein Semester im hohen Norden weilt und von der „Story ihres Lebens“ träumt. Gewohnt gekonnt spinnen die beiden ausgewiesenen Norwegen-Kenner den roten Faden durch die gesamte Geschichte, lassen dabei aber auch immer wieder Platz für den einen oder anderen Wissens-Input über die beiden Schauplätze im Südosten der Schweiz und im Norden von Norwegen.

Veranstaltungsort
Städtli-Torkel Sargans (Lageplan)
Untergasse 5
7320 Sargans
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum