News
WIGA-Messe im Werdenberg: Wo die Region lebendig wird
Grüne Flächen statt Asphalt: Mach mit beim Entsiegelungswettbewerb
Erlebnisreich durch 2025: Die Grossanlässe im Sarganserland und Werdenberg
Deutsch English
  • Arbeiten
    • Arbeitsplatz mit Chancen und Zukunft
    • Wirtschaftsstandort
    • Unternehmen
    • Stellenangebote
  • Wohnen
    • Wohnen in Sarganserland-Werdenberg
    • Gemeinden
    • Schulsystem und Schulen
    • Betreuungsangebot für Familien
    • Öffentlicher Verkehr
    • Immobilienangebot
  • Erholen
    • Freizeit
    • Natur & Umwelt
    • Vielfältiges kulturelles Angebot
    • Kulinarik
    • Sport
    • Vereine
    • Reisen
    • Veranstaltungen
    • Webcams
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Organisation
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand
  • Strategie
  • Netzwerk
  • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
  • Raumplanung
  • Verkehr
  • Bildung
  • Energie und Umwelt
  • Standortmarketing

Partnerunternehmen
Jetzt Partner werden und als Top-Arbeitgeber sichtbar werden!

Newsletter abonnieren
Element 3

 

    

 

rsw_logo_color.png

rsw_logo_color_neu@2x.png

Deutsch English
Quick Guides
Wann:
21.10.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Preis: Erwachsene: 60.00 CHF
Ticketportal
Kontaktinformationen:
Heidiland Tourismus - KW Genuss-Route Flumserberg
Flumserbergstrasse 196
8898 Flumserberg Tannenboden
CH
info(at)heidiland.com;bb(at)heidiland.com
T. +41 81 720 18 18
21.10.2023

Kulinarik-Wanderung "Genuss-Route Flumserberg"

Während dieser Kulinarik-Wanderung tauchst du in die blühende Alpenwelt des Flumserbergs ein. Auf dich warten drei kulinarische Highlights und der Ausblick auf einen geschichtsträchtigen Berggipfel.

Während dieser Kulinarik-Wanderung tauchst du in die blühende Alpenwelt des Flumserbergs ein. Auf dich warten drei kulinarische Highlights und der Ausblick auf einen geschichtsträchtigen Berggipfel. Wanderung mit 3 kulinarischen Stopps Wähle in jedem Restaurant zwischen 3-4 Menüs pro Gang aus (vegetarische Variante inkl.) Wandern durch die blühende Alpenwelt Blick auf die imposante Churfirsten-Bergkette Tour lässt sich mit einer Rodelbahnfahrt auf dem FLOOMZER verbinden (nicht im Preis inbegriffen) Auf der einen Seite die imposante Bergkette Churfirsten, auf der anderen blühende Alpennatur. Bei der Geniesser-Route am Flumserberg fliessen Landschaft und traditionelle Küche ineinander. Schon zu Beginn gibt es eine Stärkung im Restaurant Molseralp. Nach der Vorspeise beginnt die Wanderung. Auf dem Weg triffst du auf lauschige Waldlichtungen und Wiesen. Ein Highlight der Tour ist der Blick auf den "Sichelchamm". Der Berggipfel zeigt eindrücklich die Gesteinsfalten der Alpenformation. Zum Mittagessen wirst du im Bergrestaurant Chrüz erwartet, das sich neben dem Start der Rodelbahn FLOOMZER befindet. Wer nach dem Essen auf einen Teil des Weges zum letzten Gang verzichten will, löst vor Ort ein Ticket und flitzt mit dem FLOOMZER den Berg hinunter. Zum Abschluss geniesst du das Dessert im Alprestaurant Sennästube. Tourendetails Zeitbedarf: 3 Stunden (reine Wanderzeit: Ø 2 Stunden) Distanz: 6,3 km Höhendifferenz: 240 m Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel (meist breit angelegte Wege) Karte mit Höhenprofil Wegbeschreibung Inbegriffen 3-Gang Genuss-Wahlmenü (exkl. Getränke) Konditionen / Extras Hinweise Die Auswahl der Menüs kann direkt vor Ort getroffen werden. Bitte gib uns jedoch im Voraus Bescheid, wenn du unter Allergien oder Unverträglichkeiten leidest Normale Wanderausrüstung. Je nach Witterung ist gutes Schuhwerk (Wanderschuhe) empfehlenswert, ansonsten reichen für die Tour auch leichte Trekkingschuhe Tour mit Kindern: bestens geeignet, Kinder essen à la carte (Preise auf Anfrage) Menü-Auswahl Vorspeise im Bergrestaurant Molseralp Tomatensalat mit Weichkäse aus der Region "Terzner" Landrauchschinken aus der Region mit Melone Alpkäse aus der Region auf Rucolasalat mit Mostbröckli Hauptspeise im Bergrestaurant Chrüz Schweinesteak mit Alpenkräuterbutter, Pommes frites und Gemüse Fitnessteller - Bunte Salatgarnitur mit Pouletbrust Älplermagronen mit Röstzwiebel und Apfelmus Dessert im Restaurant Sennästube Hausgemachtes Caramelköpfli mit Alpenrahm Hausgemachter Streuselkuchen mit Vanilleeis Hotberry mit Vanilleeis Käsevariation aus eigener Produktion Buchung Buchbar ab Juni bis Oktober, jeweils von Mittwoch-Montag Ab 1 Person buchbar Online: bis 2 Tage vor Anreise Telefonisch: kurzfristige Anfragen sind bis am Vortag möglich (Öffnungszeiten) Gruppenbuchungen: weitere Informationen erteilen dir gerne die Mitarbeitenden der Infostelle Flumserberg Noch Fragen? Kontaktiere uns unter: Heidiland Tourismus, Infostelle Flumserberg, T +41 81 720 18 18, flumserberg(at)heidiland.com Treffpunkt Start beim Restaurant Molseralp, Molseralpstrasse 18, 8898 Flumserberg Tannenboden Kostenpflichtige Parkplätze beim Tannenboden vorhanden Empfohlene Startzeit: 10.00 Uhr

Veranstaltungsort
Restaurant Molseralp (Lageplan)
Molseralpstrasse 18
8898 Flumserberg Tannenbodenalp
Schweiz
Zurück zur Übersicht

    

Newsletter abonnieren
Element 3
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Strategie
    • Netzwerk
    • Medienmitteilungen
  • Arbeitsgruppen
    • Raumplanung
    • Verkehr
    • Bildung
    • Energie und Umwelt
    • Standortmarketing
  • Partizipation
    • Fitna
    • Südkultur
    • Casinofonds
    • Entsorgungsverbund Süd
    • Agglomeration Werdenberg-Liechtenstein
  • Partner
    • Gold
    • Silber
    • Bronze
  • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum